FRANKFURT AM MAIN (BLK) — Der Historiker Karl Schlögel wird bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an den italienischen Essayisten und Romancier Claudio Magris die Laudatio halten. Wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Mittwoch (5.8.) in Frankfurt weiter mitteilte, wird der Festakt am 18. Oktober in der Paulskirche live im ZDF übertragen. Die Verleihung des renommierten Kulturpreises, der mit 25.000 Euro dotiert ist, findet traditionell zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse statt.
Schlögel (61), der an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder lehrt, hat sich mit seinen Arbeiten über Osteuropa und als Kulturpublizist einen Namen gemacht. Für sein im vergangenen Jahr erschienenes Buch „Terror und Traum. Moskau 1937“erhielt er dieses Jahr den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Der 70-jährige Magris, der durch Werke wie „Donau. Biografie eines Flusses“ bekannt wurde, gilt als einer der brillantesten Kulturpublizisten Italiens. (dpa/mül/ber)