MARBACH AM NECKAR (BLK) - Bundespräsident Horst Köhler wird an diesem Dienstag (10. 11.) das runderneuerte Schiller-Nationalmuseum in Marbach am Neckar eröffnen. Pünktlich zum 250. Geburtstag des Nationaldichters übergibt Köhler das Jugendstil-Schlösschen samt neuer Dauerausstellung seiner Bestimmung. Das Gebäude aus dem Jahr 1903 ist in den vergangenen zwei Jahren für rund sechs Millionen Euro saniert worden. Mit seiner neuen Ausstellung über Friedrich Schiller (1759-1805) sowie über die deutsche Literatur des 18. und 19.Jahrhunderts solle das Haus wieder so etwas wie „das nationale Gedächtnis der deutschen Literatur“ werden, versprach das Deutsche Literaturarchiv.
Ebenfalls zum 250. Schiller-Geburtstag wird der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Jens Reich (70) mit dem Schillerpreis der Stadt Marbach geehrt. Der Mitbegründer des „Neuen Forums“ habe der Bürgerbewegung in der DDR „Kraft und Ausdruck“ gegeben und so mit zum Fall der Mauer vor 20 Jahren beitragen, begründete die Stadt die Preisvergabe. Der Schillerpreis kommt Menschen zu, „die in ihrem Leben oder Wirken der Denktradition Friedrich Schillers verpflichtet sind“. Besonders preiswürdig sei der Einsatz für einen ethisch verantwortbaren Freiheitsbegriff im Sinne des „Dichters der Freiheit“. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. (dpa/ros)