Werbung

Werbung

Werbung

Kroetz blickt auf 65 Lebensjahre

Dramatiker und Schriftsteller Franz Xaver Kroetz wird 65

© Die Berliner Literaturkritik, 24.02.11

Von Katia Rathsfeld

MÜNCHEN (BLK) - Es ist ruhig geworden um die „Dreckschleuder“ der deutschen Theaterszene. Franz Xaver Kroetz lebt zurückgezogen mit seinen Kindern auf Teneriffa und auf seinem Bauernhof im Chiemgau, hier schreibt der Schauspieler und Dramatiker seine Stücke und Gedichte. Bekannt wurde Kroetz jedoch vor allem als Klatschreporter Baby Schimmerlos in Helmut Dietls Kultserie „Kir Royal“ in den 80er Jahren. Heute tritt er nur noch ab und zu im Fernsehen auf – wie demnächst im ZDF-Thriller „Moor der Angst“. An diesem Freitag (25.2.) wird der Mann mit dem rauen Lachen und dem charakteristischen Dreitagebart 65 Jahre alt.

Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!    

So flüssig wie in den 70er Jahren, als alle paar Monate ein Theaterstück des Bayern uraufgeführt wurde, geht dem Autor das Schreiben längst nicht mehr von der Hand. Seine Werke wurden damals in mehr als 25 Sprachen übersetzt und in über 40 Ländern gespielt, darunter die Einakter „Heimarbeit“ oder „Wildwechsel“. „Ich bin vom Nichts in die oberste Riege der dramatischen Künstler aufgestiegen“, sagte er dem Fernsehsender arte.

Nach dieser Hochphase fiel ihm das Schreiben zusehends schwerer. „Es kam nicht mehr richtig raus, das war ein Würgen. Es war nicht mehr ein fröhliches befreiendes Kotzen“, sagte Kroetz kürzlich im Interview mit der Nachrichtenagentur dpa über seine Schreibblockaden. „Und manchmal habe ich wirklich auf meinen Schreibtisch geschaut und gedacht: Das sind die letzten Zuckungen eines Wahnsinniggewordenen.“ Vor sechs Jahren hörte er schließlich mit dem Theaterstücke-Schreiben auf. „Das ist irgendwie ausgelaufen, aber es ist so.“

Nun haben es ihm vor allem Gedichte und Shortstories angetan, auch wenn sie kein breites Publikum finden wie seine Auftritte als Baby Schimmerlos in „Kir Royal“. „Den krieg ich nicht mehr los. Aber ich muss ihn auch gar nicht loskriegen, ich hab's gerne“, sagt er über seine Parade-Rolle. Bei einer von Dietl geplanten Neuauflage der Serie will er dennoch nicht dabei sein: „Ich will die Figur nicht mehr demontieren als alter Mann. Es ist so mühevoll, wenn ich in diese Figur jetzt wieder reinspringe.“

Trotz seiner Erfolge als Schauspieler und Regisseur sieht sich Kroetz in erster Linie als Schriftsteller - 90 Prozent seines Lebens habe er mit dem Schreiben verbracht. Auch wenn er sich wegen des geringen öffentlichen Interesses an seiner Arbeit heute wie ein König ohne wirkliches Reich fühle, sagte er arte.

Sein Schreiben war jahrelang so manisch, dass auch seine Ehe mit der Schauspielerin Marie Theres Kroetz-Relin, der Tochter von Maria Schell, in die Brüche ging. „Um ein Werk zu schaffen, muss man auch egoistisch sein. Sie können nicht ein netter Kerl sein, wenn sie solche Stücke schreiben wie ich sie geschrieben habe. In mir waren all diese Abgründe. Und das rauszubringen geht bei einem Schriftsteller nur über die Einsamkeit“, erzählte Kroetz im dpa-Interview.

Monatelang hämmerte Kroetz wie besessen auf seine Schreibmaschine ein. „Solange ich das Ding hörte, wusste ich, okay, es geht ihm einigermaßen gut“, sagte seine Exfrau in arte. Erst wenn er fertig war, zeigte er seine Werke Kroetz-Relin. „Dann begriff ich, was in ihm vorgegangen war.“ Und auch die gemeinsamen drei Kinder fieberten mit dem Vater. „Wir sind verzweifelt: Papa kann nicht schreiben“, hatte seine Tochter Josefina einmal in ihr Tagebuch geschrieben. Bis heute lebt die Familie zusammen auf Teneriffa - seine Exfrau bezeichnet den streitbaren Schriftsteller als ihren besten Freund.


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: