Werbung

Werbung

Werbung

Kommissar Joentaa auf Mördersuche

Jan Costin Wagners Roman „Im Winter der Löwen“

© Die Berliner Literaturkritik, 25.03.09

 

Von Heike Sonnberger

Eigentlich wollte Kimmo Joentaa die Weihnachtstage nur mit einer Flasche Wodka und den Erinnerungen an seine verstorbene Frau verbringen. Doch dann schneit plötzlich eine Prostituierte in das Büro des jungen finnischen Polizisten, die sein einsames Privatleben gehörig durcheinanderbringt. Als kurz darauf auch noch ein Gerichtsmediziner und ein Puppenbauer erstochen aufgefunden werden, bleibt für stille Trauer keine Zeit mehr.

In Jan Costin Wagners Roman „Im Winter der Löwen“ ermittelt Kimmo Joentaa, der nachdenkliche Kommissar aus Turku, zum dritten Mal. Wieder verlässt er sich dabei auf sein ausgeprägtes Bauchgefühl um einem Mörder auf die Schliche zu kommen, der ebenso wenig das Klischee eines kaltblütigen Killers erfüllt, wie er das des gewieften Ermittlers. Wie schon in den Krimis „Eismond“ (2003) und „Das Schweigen“ (2007) verwischt Wagner die Grenzen zwischen den Gattungen, schreibt sowohl Detektivroman als auch Liebesgeschichte und psychologische Studie.

Diesmal geht es um eine Talkshow, in der die beiden Opfer kurz vor ihrem Tod aufgetreten sind. Der berühmte Moderator hat selbst einen Anschlag nur knapp überlebt. Doch wie kann eine TV-Sendung, die die Mehrheit der Zuschauer schlichtweg unterhaltend fand, jemanden so erzürnen, dass er zwei unschuldige Menschen tötet? Bevor die Antwort nicht gefunden ist, schwebt das Leben des Showmasters weiter in Gefahr. Und der plant schon sein großes Comeback vor der Kamera.

Das Ende kommt nicht völlig überraschend, die Lösung des Rätsels ist absehbar. Deswegen enttäuscht Wagners Roman aber nicht, denn seine intensiven Porträts des sympathischen Mörders und des sensiblen Kommissars verleihen der Kriminalgeschichte eine menschliche Tiefe, die sie an sich bereits lesenswert macht und vom Durchschnittskrimi abhebt.

Der Autor aus dem südhessischen Obertshausen brilliert damit einmal mehr mit dem, was seinem ersten Kimmo-Joentaa-Roman hohes Lob eingebracht hat: Er konfrontiert den Leser mit psychischen Extremsituationen wie der Bewältigung von Tod und Trauer. Für seinen Roman „Das Schweigen“ erhielt Wagner 2008 den Deutschen Krimipreis.

Literaturangaben:
WAGNER, JAN COSTIN: Im Winter der Löwen. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2009, 288 S., 17,95 €.

Verlag


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: