BERLIN (BLK) - Die Konjunkturprogramme der Bundesregierung sollen auch den Kultureinrichtungen zu Gute kommen. Diesen Wunsch hat der Deutsche Kulturrat am Sonntag zum bevorstehenden Wechsel in der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) geäußert. Mecklenburg-Vorpommerns Kulturminister Henry Tesch (CDU) wird an diesem Montag in Berlin offiziell in dieses Amt eingeführt.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte am Sonntag laut einer Mitteilung, Tesch solle «seine Gesamtverantwortung für Bildung und Kultur offensiv wahrnehmen». Kultureinrichtungen wie Museen, Theater, Bibliotheken und Soziokulturelle Zentren seien wie Kindergärten, Schulen und Hochschulen auch Bildungseinrichtungen und müssten deshalb wie diese an den Investitionsmitteln partizipieren können.
Weblink