Werbung

Werbung

Werbung

Kriegslyrik

Klabunds Werk über chinesische Literatur

© Die Berliner Literaturkritik, 29.04.10

BERLIN (BLK) – Im Oktober 2009 hat der Elfenbeinverlag Klabunds „Dumpfe Trommeln und berauschtes Gong“ herausgegeben.

Klappentext: Nachdichtungen chinesischer Kriegslyrik.

Alfred Henschke, der unter dem Namen Klabund von 1890 bis 1928 lebte, hat von 1912 an rund 76 Bücher, darunter Gedichtbände, Romane, Dramen, eine Vielzahl von Erzählungen, Schauspielbearbeitungen, Nachdichtungen östlicher Lyrik und Schauspiele veröffentlicht. In München und Berlin hat Klabund studiert und war mit der Schauspielerin Carola Neher verheiratet. Während des Nationalssozialismus wurden Klabunds Bücher als Asphaltliteratur verboten. (ros)

Leseprobe:

©Elfenbein Verlag©

Klage der Garde

 

General!

Wir sind des Kaisers Leiter und Sprossen!

Wir sind wie Wasser im Fluß verflossen …

Nutzlos hast du unser rotes Blut vergossen …

General!

 

General!

Wir sind des Kaisers Adler und Eulen!

Unsre Kinder hungern … Unsre Weiber heulen …

Unsre Knochen in fremder Erde fäulen …

General!

 

General!

Deine Augen sprühen Furcht und Hohn!

Unsre Mütter im Fron haben kargen Lohn …

Welche Mutter hat noch einen Sohn?

General?

 

Schi-king

©Elfenbein Verlag©

Literaturangabe:

Klabund: Dumpfe Trommeln und berauschtes Gong. Elfenbein Verlag, 2009. 48 S., 24 €.

Weblink:

Elfenbein Verlag


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: