Werbung

Werbung

Werbung

Kythera-Preis an Luc Bondy

Der Flaneur unter den Regisseuren des deutschsprachigen Theaters

© Die Berliner Literaturkritik, 03.12.09

DÜSSELDORF/PARIS (BLK) - Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Kythera-Kulturstiftung in Düsseldorf geht in diesem Jahr an den Theaterregisseur und Autor Luc Bondy. Mit dem von der Düsseldorfer Künstlerin und Unternehmerin Gabriele Henkel gestifteten Preis werden jährlich Künstler ausgezeichnet, die sich Verdienste um den Kulturaustausch zwischen Deutschland und den romanischen Ländern erworben haben. Dies teilte am Donnerstag (3.12.) das Büro von Gabriele Henkel in Düsseldorf mit.

Der 1948 in Zürich geborene Bondy sei „der Flaneur unter den Regisseuren des deutschsprachigen Theaters, dem er Mozartsche Leichtigkeit und schwerelose Tiefe schenkt“, heißt es in der Begründung der Auszeichnung. Er erfinde seit fast vier Jahrzehnten auf den Bühnen von Köln und Berlin bis Brüssel, Paris, Salzburg und Wien scheinbar mühelos „Traumspiele des Lebens“.

Der Preis wird am 8. Dezember in der Residenz der Deutschen Botschaft in Paris überreicht. Bisherige Preisträger waren unter anderem der Verleger Klaus Wagenbach, der Regisseur Patrice Chéreau, der Dirigent Claudio Abbado, der italienische Germanist, Gelehrte und Schriftsteller Claudio Magris sowie der Regisseur Volker Schlöndorff. (dpa/olb)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: