Werbung

Werbung

Werbung

Kythera-Preis für Schlöndorff

Regisseur erhält Preis für Kulturtransfer

© Die Berliner Literaturkritik, 01.12.08

 

DÜSSELDORF/BERLIN (BLK) – Für seine filmische Verarbeitung französischer Kultur erhält der deutsche Regisseur Volker Schlöndorff den mit 25.000 Euro dotierten Kythera-Preis. Am 9. Dezember werde Schlöndorff die Auszeichnung in Berlin verliehen, teilte die Kythera-Stiftung am Freitag (27. November) in Düsseldorf mit. Schlöndorff, der 1980 für die Verfilmung von Günter Grass' Roman „Die Blechtrommel“ einen Oscar erhielt, werde dafür geehrt, dass er Einflüsse der französischen Literatur und des französischen Films im deutschen Autorenkino umgesetzt habe, hieß es.

Schlöndorff, in Wiesbaden geboren, wuchs unter anderem in Paris auf. Bereits ab 1960 arbeitete der heute 69-Jährige als Volontär und Regieassistent für die Regisseure Louis Malle, Jean-Pierre Melville und Alain Resnais. 1983 verfilmte er „Eine Liebe von Swann“ nach Marcel Proust. 1996 führte er bei der Verfilmung von Michel Tourniers „Der Erlkönig“ (Filmtitel: „Der Unhold“) Regie.

Mit dem 2001 von der Autorin und Künstlerin Gabriele Henkel gestifteten Kythera-Preis werden Künstler ausgezeichnet, die sich Verdienste um den Kulturtransfer zwischen Deutschland und den romanischen Ländern erworben haben. Zu den bisherigen Preisträgern gehören der Verleger Klaus Wagenbach, der Dirigent Claudio Abbado und der Schriftsteller Claudio Magris. (dpa/mir)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: