LEIPZIG (BLK) - Zur Leipziger Buchmesse 2010 soll ein eigener Ausstellungsbereich zum Thema Musik eingerichtet werden. Auf rund 300 Quadratmetern in Halle 5 würden renommierte Musikverlage wie Edition Peters, Schott Music sowie Breitkopf & Härtel gemeinsam Platz finden, sagte Buchmesse-Direktor Oliver Zille am Donnerstag (10.12.) im Mendelssohn- Haus Leipzig. Zusätzlich sei ein Musik-Café des Leipziger Klang Quartiers mit Bach-Archiv, Mendelssohn-Haus, Schumann-Haus und dem Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig geplant. Die Leipziger Buchmesse (18. bis 21. März 2010) präsentiert auf rund 65.000 Quadratmetern die Literatur-Neuerscheinungen des Frühjahrs.
Zunächst werde das Programm zwar klassisch ausgelegt, künftig seien grundsätzlich aber alle Sparten vorstellbar, sagte Zille. Inhaltlich solle der Musikbereich Publikum und Fachbesucher zugleich ansprechen. Neben Noten und Musikliteratur werde es so auch ein Fachprogramm für Buchhändler zum Thema Noten und Tonträger geben, Lehrer könnten sich über musikalische Früherziehung und Musikdidaktik informieren.
Mit dem neuen Aspekt will die Buchmesse laut Zille an Leipzigs Traditionen als Musikstadt und Heimat zahlreicher Musikverlage anknüpfen. Bis heute befinden sich Dependancen der Verlage Breitkopf & Härtel sowie C.F. Peters in der Stadt, der Friedrich Hofmeister Verlag kehrte zurück. Zudem sind zahlreiche kleine, nach 1990 neugegründete Unternehmen wie die Musikverlage Pfefferkorn oder Krämer in Leipzig ansässig. (dpa/olb)