LEIPZIG (BLK) - Die Leipziger Buchmesse entwickelt sich zum Magneten für Musikverlage. Im vergangenen Jahr präsentierten sich erstmals einige von ihnen auf der Frühjahrsschau der Bücher, dieses Jahr (17. bis 20. März ) ist die Ausstellergruppe deutlich größer. 50 Verlage haben sich angemeldet und damit doppelt so viele wie 2010, teilten die Organisatoren der Messe am Dienstag (15.2.) mit.
Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!
Die Musikverlage können sich nun auf einer größerer Fläche präsentieren - in Nachbarschaft zur Belletristik. In Leipzig, wo die Musik seit Jahrhunderten neben der Literatur große Tradition hat, war 1719 der älteste Musikverlag der Welt gegründet worden: Breitkopf & Härtel.
Diesen Verlag gibt es bis heute, er gehört zu den Ausstellern. Erstmals auf der Buchmesse vertreten sind dagegen die Dresdner Musikfestspiele und der Internationale Musikverlag Hans Sikorski. Auch der weltgrößte Verlag für Blasmusik und pädagogische Ausgaben, De Haske (Niederlande), zeigt sein umfangreiches Programm in Leipzig. Für Interessierte bietet die Messe zudem eine Führung über die „musikalische Buchmesse“ an. (swe/dpa)