Werbung

Werbung

Werbung

Lernhilfen für Schreib-Anfänger – 22 Autoren über ihre Lehrmeister

Robert Gernhardt verfasste kurz vor seinem Tod sieben Danksagungen an Georg Christoph Lichtenberg

© Die Berliner Literaturkritik, 30.01.08

 

HAMBURG (BLK) – Der Hildesheimer Literaturprofessor Stephan Porombka und sein Mit-Autor Olaf Kutzmutz haben für „Erst lesen. Dann schreiben“ 22 Autoren um Essays über ihre Lehrmeister gebeten. Die Quintessenz dieses Schreibrezepte-Buchs: Genügend Hirnschmalz und eine Prise Fantasie genügen nicht, um ein guter Schriftsteller zu werden. Vorbilder kopieren ist auch kein Weg. Aber, darin sind sich alle einig: Lesen hilft! Daniel Kehlmann empfiehlt, bei Vladimir Nabokov genau hinzuschauen, Andreas Eschbach hat sich von Georges Simenon inspirieren lassen und Robert Gernhardt verfasste kurz vor seinem Tod sieben Danksagungen an Georg Christoph Lichtenberg.

Burkhard Spinnen schließlich schreibt über Schriftsteller als Menschen, „die sich von Literatur ein klein wenig mehr fesseln, abstoßen, überzeugen und anziehen lassen als vom sogenannten wirklichen Leben“. Seine Aufgabe für Nachwuchs-Autoren: Aufschreiben, was einem an einem Buch gefallen hat, das man sich als Anregung zu nennen eigentlich schämt.

Stephan Porombka, geboren 1967 in Salzgitter, ist Professor für Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Von ihm erschien unter anderem „Hypertext“ (2001) und zuletzt „Kritiken schreiben. Ein Trainingshandbuch“. (2006) Olaf Kutzmutz wurde 1965 in Gelsenkirchen-Schalke geboren. Seit 1999 ist er Programmleiter Literatur der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Er veröffentlichte „Grabbe. Klassiker ex negativo“ (1995) und gab unter anderem Bücher über Harry Potter und Max Frisch, zum Thema „Warum wir lesen, was wir lesen“ und zu Fragen literarischer Übersetzungen heraus. (dpa/wip)

Literaturangaben:
POROMBKA, STEPHAN / KUTZMUTZ, OLAF (Hrsg.): Erst lesen. Dann schreiben. 23 Autoren und ihre Lehrmeister. Luchterhand Literaturverlag, München 2007. 270 S., 8 €.

Verlag


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: