Werbung

Werbung

Werbung

Lesefest in Kiel

Die Stadt Kiel lädt zum Europäischen Festival des Debütromans ein

© Die Berliner Literaturkritik, 03.05.11

KIEL (BLK) — Beim Europäischen Festival des Debütromans kommen nun zum neunten Mal in Folge zehn Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Ländern, begleitet von ihren Verlagsvertretern, zusammen. Die junge europäische Literatur präsentiert sich beim Lesefest zur Eröffnung des Festivals in Originalsprache und deutschen Probeübersetzungen.

Die diesjährigen Teilnehmerländer sind Dänemark, Finnland, Italien, Norwegen, Österreich, Polen, die Schweiz, Spanien sowie die Veranstaltungsländer Deutschland und Frankreich. Das Publikum ist eingeladen, lauschend und beim Spaziergang entlang des Literaturparcours im Alten Botanischen Garten auch lesend in die Verschiedenartigkeit der Sprachen und Romane einzutauchen. Aus den deutschen Übersetzungen lesen an diesem Abend der unterschiedlichsten Klänge und Stimmen aus Europa Sigrid Engeler, Eva Krautwig und Marcus Grube. Ein Grußwort des Landes spricht der Minister für Bildung und Kultur Dr. Ekkehard Klug. Die junge deutschsprachige Literatur wird mit Katharina Döbler („Die Stille nach dem Gesang"), Anna Weidenholzer („Der Platz des Hundes") und Christian Uetz („Nur Du, und Nur Ich") in deutscher, österreichischer und Schweizer Variante präsentiert.

Veranstalter ist das Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Institut Français /Centre Culturel Français de Kiel. Beginn jeweils um 19 Uhr. Schwanenweg 13, 24105 Kiel.


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: