Werbung

Werbung

Werbung

Lessing-Preis 2011 an Schriftstellerin Maron vergeben

© Die Berliner Literaturkritik, 24.01.11

KAMENZ (BLK) - Die Berliner Schriftstellerin Monika Maron („Flugasche“) hat am Samstag (22.1.) den Lessing-Preis 2011 des Freistaates Sachsen erhalten. Die 69-Jährige stehe mit ihrer Unabhängigkeit, Zivilcourage und poetischen Zeitgenossenschaft in der Nachfolge des Dichters der Aufklärung, sagte Sachsens Kunstministerin Sabine von Schorlemer (parteilos) bei der Verleihung im Rathaus von Kamenz. Die mit 13.000 € dotierte Auszeichnung wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen im Geiste Lessings auf dem Gebiet der Literatur, der Literaturkritik und des Theaters vergeben.

Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!

In ihrer Dankesrede sprach Maron über den Umgang mit dem Islam. „Wir brauchen die Solidarität der Aufgeklärten.“ Die Antwort auf den Islam könne nicht die Rückbesinnung auf den christlichen Glauben sein. „Wir brauchen die Solidarität und Freundschaft aller, die für ein freiheitliches, säkulares Europa streiten, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Glauben.“ Sie erinnerte an die im 18. Jahrhundert ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Dramatiker Gotthold Ephraim Lessing und dem jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn. „Es wäre an der Zeit, in der Freundschaft der beiden nach dem Gleichnis zu suchen, das uns zu der Antwort verhilft, die wir brauchen.“

Zwei mit je 5.500 € dotierte Förderpreise gingen an den aus Dresden stammenden Schriftsteller Renatus Deckert und den in Leipzig lebenden Gründer der Internetseite poetenladen.de und Herausgeber der Zeitschrift „poet“, Andreas Heidtmann.

Mit der Preisverleihung wurden zugleich die 46. Kamenzer Lessing- Tage eröffnet. Sie theamtisieren das Verhältnis Lessings zur Antike. Bis 19. Februar sind 14 Veranstaltungen geplant. Die Lessing-Tage finden aller zwei Jahre zwischen Geburts- und Todestag des aus Kamenz stammenden Dichters Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) statt. (swe/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: