Werbung

Werbung

Werbung

Lewitscharoff erhält Berliner Literaturpreis

Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert

© Die Berliner Literaturkritik, 02.03.10

BERLIN (BLK) - Die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff (55) wird mit dem Berliner Literaturpreis 2010 geehrt. Die gebürtige Stuttgarterin erhält die Auszeichnung am Dienstag im Roten Rathaus aus den Händen des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD). Die Laudatio hält der Germanist Hermann Wallmann (Münster).

Mit der Auszeichnung ist die Berufung auf die Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik an der Freien Universität Berlin (FU) verbunden. Der von der Stiftung Preußische Seehandlung vergebene Preis ist außerdem mit 30.000 Euro dotiert.

Lewitscharoff wird für ihr „ungemein dichtes und originelles Prosawerk“ geehrt, urteilte die Jury mit Sigrid Löffler, Ulrich Janetzki, Ulrich Khuon, Norbert Miller und Oliver Lubrich. Ihr Werk sperre sich „in seinem eigentümlichen Amalgam aus Humor und Tiefsinn“ gegen alle Zuordnungen.

Lewitscharoff studierte Religionswissenschaft und lebt nach Aufenthalten in Buenos Aires und Paris in Berlin. Zu ihren bekanntesten Werken gehören „Pong“ und „Consummatus“. Für ihren jüngsten Roman „Apostoloff“ erhielt sie im Frühjahr den Preis der Leipziger Buchmesse.

Bisherige Preisträger und Dozenten des Berliner Literaturpreises waren die diesjährige Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller sowie Durs Grünbein, Ilija Trojanow, Ulrich Peltzer und Dea Loher. (dpa/sch)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: