KÖLN (BLK) – Das Literaturfestival Lit.Cologne hat dieses Jahr an zehn Tagen wieder 65 000 Besucher angezogen. „Damit haben wir den Rekord des Vorjahres erreicht“, sagte Rainer Osnowski, einer der drei Leiter des Festivals, am Samstag in Köln. Die Organisatoren zählten allein 15 000 Kinder und Jugendliche bei den Angeboten für junge Leser. Höhepunkte unter den 158 Veranstaltungen waren unter anderem Auftritte von Bestsellerautor Daniel Kehlmann („Die Vermessung der Welt“), US-Schriftsteller T.C. Boyle und Nicholson Baker, der sein umstrittenes Buch „Menschenrauch“ über den Zweiten Weltkrieg vorstellte. Die Lit.Cologne ist nach Angaben der Veranstalter mittlerweile das größte Literaturfestival Europas.
Überschattet wurden die Festival-Vorbereitungen vom Einsturz des Kölner Stadtarchivs. Einige Lesungen, die in einem Gymnasium nahe der Unglücksstelle geplant waren, mussten in Ausweichquartiere umziehen. Die Autoren treten traditionell nicht in Buchhandlungen auf, sondern an ungewöhnlichen Lokalitäten - zum Beispiel auf einem Rheinschiff, im Polizeipräsidium oder im Tropenhaus des Zoos. (dpa/mon)