Werbung

Werbung

Werbung

Literatur-Nobelpreisträger Saramago mit Lungenentzündung in Klinik

Der Schriftsteller habe sich bereits gut erholt

© Die Berliner Literaturkritik, 11.01.08

 

ARRECIFE (BLK) – Der portugiesische Literatur-Nobelpreisträger José Saramago („Die Stadt der Blinden“) ist an einer Lungenentzündung erkrankt. Der 85 Jahre alte Autor befinde sich seit drei Wochen in einer Privatklinik auf der Kanaren-Insel Lanzarote, teilte seine Frau Pilar del Río nach Presseberichten vom Freitag (11. Januar 2008) mit. Der Schriftsteller habe sich bereits gut erholt. Er habe sich freiwillig einweisen lassen, um die Krankheit besser auskurieren zu können. Die Klinik mit Meeresblick befindet sich ganz in der Nähe von Saramagos Haus. Das Paar lebt seit rund 15 Jahren auf Lanzarote.

Zur Eröffnung einer dortigen Ausstellung über sein Leben und Werk war Saramago vor einigen Wochen im Rollstuhl erschienen. Der Autor hatte 1966 sein erstes Buch veröffentlicht. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit Romanen wie „Hoffnung im Alentejo“ (1980), „Das Memorial“ (1982) oder „Das Todesjahr des Ricardo Reis“ (1984). Der Nobelpreis wurde ihm 1998 als erstem portugiesischem Schriftsteller zugesprochen. (dpa/wag/wip)

Literaturangaben:
SARAMAGO, JOSÉ: Die Stadt der Blinden. Deutsch von Ray-Güde Mertin. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1999. 400 S., 9,95 €.
---: Hoffnung im Alentejo. Deutsch von Rosi Bettermann. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1987. 320 S., 7,90 €.
---: Das Todesjahr des Ricardo Reis. Deutsch von Rainer Bettermann. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1997. 496 S., 9,90 €.

Mehr zum Autor

Verlag


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: