Werbung

Werbung

Werbung

Mankell: Mehr Hörbücher

Ein großer Teil der Zukunft des Buchmarktes werde darin liegen, dass Menschen Bücher hören

© Die Berliner Literaturkritik, 05.11.08

 

MÜNCHEN (BLK) – Hörbücher werden nach Meinung des schwedischen Bestseller-Autors Henning Mankell (60) künftig vielfach das klassische Lesebuch ersetzen. „Ich bin überzeugt davon, dass ein großer Teil der Zukunft des Buchmarktes darin liegen wird, dass Menschen Bücher hören“, sagte der bekannte Krimischreiber am Dienstagabend (4. November 2008) in München laut Übersetzung einer Videobotschaft. Mit ihr bedankte sich Mankell während der Verleihung der Internationalen Buchpreise Corine für die Auszeichnung mit dem Claudio Hörbuchpreis, den er zusammen mit dem Schauspieler Axel Milberg für dessen Vertonung seines Krimis „Der Chinese“ erhielt. Hörbücher sind etwa auf CD erhältlich, können aber auch im Internet gekauft und auf den Computer heruntergeladen werden. (dpa/bah)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: