NAUMBURG (BLK) — Der Aktionskünstler Jonathan Meese (39) begibt sich unter die Philosophen: Der Star der Kunstszene ist Teilnehmer des Internationalen Kongresses der Nietzsche-Gesellschaft, der am Donnerstag (27.8.) in Naumburg (Sachsen-Anhalt) begonnen hat. Vier Tage lang befassen sich hauptsächlich Philosophen in Vorträgen und Diskussionen mit dem Thema „Macht und Größe im Kontext der Philosophie Nietzsches“, wie die Organisatoren mitteilten. Nietzsche (1844-1900) hatte zwischen 1858 und 1897 mit seiner Mutter und seiner Schwester in Naumburg gelebt.
Meese präsentiert einen Film mit dem Titel „Nietzschebaby“ und beteiligt sich an einer Podiumsdiskussion. „Im Film bildet sich der rechtsfreie Raum der Totalkunst und Jonathan Meese wird Tee trinken, Kaffee trinken, Kekse und Chips essen und als Stofftier ‚Mensch’ ritualfrei spielen“, heißt es in der Ankündigung des Künstlers. Zu der Tagung kommt als Vertreter der Kultur der Autor Durs Grünbein.
Die teilnehmenden Philosophen kommen überwiegend aus Deutschland, aber auch aus Frankreich, Spanien, Ungarn, Polen, Schweden, den Niederlanden, der Schweiz und den USA. Am Sonntag gibt es eine Festveranstaltung zum 109. Todestag des berühmten Philosophen in der Kirche in Nietzsches Geburtsort Röcken. Dort ist Nietzsche auch begraben. (dpa/mül/ber)