Mehr von Roland H. Wiegenstein
Übersicht der Kritiken
© Die Berliner Literaturkritik, 21.11.10
Artikel von Roland H. Wiegenstein für die BLK.
- Mehr zum Thema:
New York in Berlin - 23.02.2014
Zweifel, Misstrauen und Ungeduld - 01.02.2013
Max Pechstein: Mann am Meer - 15.06.2012
Zu beiden Seiten der Straße - 06.12.2010
Gauß überwindet Grenzen - 14.11.2010
Liebe ohne Bedingungen - 24.09.2010
Ein Archäologe der Gegenwart - 19.09.2010
Zeugnisse einer Freundschaft - 09.09.2010
Widerspruch eines „Schicksallosen“ - 25.08.2010
„Der verschwundene Journalist“ - 08.08.2010
„Sophie Scholl. Biographie“ - 03.08.2010
Dokumente des Neuen Bauens - 30.07.2010
„Accabadora“ - Geleit ins Jenseits - 22.07.2010
„Äußere Enge, innere Weite“ - 30.06.2010
Eine nachtschwarze Bilanz - 14.06.2010
Susan Sontag - Die naive Intellektuelle - 11.06.2010
Schreiben im Krieg - 18.05.2010
Michael Maar schreibt über Proust - 10.05.2010
Maike Albath „Der Geist von Turin“ - 07.05.2010
Glassco und Isherwood – Die Ausreißer - 01.04.2010
Die Aufklärung – ein ewiges Projekt - 19.03.2010
Der Augenzeuge - 15.03.2010
Enträtselung der Mona Lisa - 12.03.2010
Das restaurierte Monstrum - 02.03.2010
Lesenswerte Einführung - 24.02.2010
Ein weitreichender Justizskandal - 22.02.2010
Die Verweigerung - 11.02.2010
Zwei, die zusammen gehören - 15.01.2010
„Mein Schwung ist der beste“ - 13.01.2010
Vor allem ein großes Nein! - 12.01.2010
Das Genie saß am Hof - 08.01.2010
Der Bildhauer Giuliano Pedretti - 05.01.2010
Neues Altes von Ben Hecht - 14.12.2009
Ausflug ins Bodenlose - 12.11.2009
Geht doch! - 17.10.2009
Italienische Marginalien - 03.10.2009
Wechselbäder einer Freundschaft - 11.08.2009
Das Leben von Andrea Palladio - 19.06.2009
Fortsetzung Ruth Klügers Memoiren - 18.06.2009
„Terror und Traum: Moskau 1937“ - 12.06.2009
Einer der guten Kaiser - 08.05.2009
„Ordnung machen“ - 29.04.2009
Die Söhne des Schuhmachers - 22.04.2009
Viele Fluchten – Anna Seghers’ Briefe - 20.04.2009
Der Schelmenvogel - 23.03.2009
Shakespeare und kein Ende - 13.02.2009
Viele Fragen zur „Sattelzeit“ - 09.02.2009
Katastrophen mit Ansage - 03.02.2009
Die armen Männer - 03.02.2009
Lesen bildet – auch die Queen - 22.01.2009
Geschichten aus einer anderen Zeit - 08.01.2009
Mord unter Krimiautoren - 07.01.2009
Eine Reise nach Spitzbergen - 06.01.2009
Der zerrissene Sohn - 22.12.2008
Mies van der Rohes „Haus Lemke“ – eine fast vergessene Schönheit - 17.10.2008
New York ist auch nur ein Dorf - 13.10.2008
Stille Post – Der Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Paul Celan - 10.10.2008
Shakespeare im Geist Adornos gelesen - 02.10.2008
Lauter Fragen – Carolin Emcke denkt über die RAF nach - 27.08.2008
Schöne Geschichten eines Unermüdlichen - 15.08.2008
November / Dezember 2007, Jahrgang IV, Nr. 6 - 28.10.2007
Stöbern im Kuriositätenkabinett - 08.10.2007
Juli / August 2007, Jahrgang IV, Nr. 4 - 06.07.2007
Im Land der verschatteten Erinnerungen - 15.06.2007
Mai / Juni 2007, Jahrgang IV, Nr. 3 - 08.05.2007
Der Advokat des Glücks - 13.04.2007
Zwischen Boxkampf, Diktatur und Avantgarde - 05.04.2007
März / April 2007, Jahrgang IV, Nr. 2 - 02.03.2007
Feb. 2007, Jahrgang IV, Nr. 1 - 30.01.2007
Lebensläufe zweier Philosophen in Briefen - 26.01.2007
Dez. 2006 / Jan. 2007, Jahrgang III, Nr. 12 - 03.12.2006
September 2006, Jahrgang III, Nr. 9 - 31.08.2006
Juli/August 2006, Jahrgang III, Nr. 7/8 - 03.07.2006
Juni 2006, Jahrgang III, Nr. 6 - 29.05.2006
Beckett in Berlin - 04.05.2006
Mai 2006, Jahrgang III, Nr. 5 - 01.05.2006
April 2006, Jahrgang III, Nr. 4 - 01.04.2006
Kurz gefasst: Rogier van der Weyden - 31.03.2006
März 2006, Jahrgang III, Nr. 3 - 28.02.2006
Einer ging an den Grenzen entlang - 14.02.2006
Februar 2006, Jahrgang III, Nr. 2 - 02.02.2006
Nachdenken über Hannah Arendt - 24.01.2006
Jurek Beckers Briefe - 20.01.2006
Der arme Nachlasspfleger - 04.01.2006
Januar 2006, Jahrgang III, Nr. 1 - 02.01.2006
Der neugierige Dichter - 22.12.2005
Elegie der Vergeblichkeit - 07.12.2005
Dezember 2005, Jahrgang II, Nr. 12 - 05.12.2005
November 2005, Jahrgang II, Nr. 11 - 01.11.2005
Diego Velázques – Maler und Höfling - 10.10.2005
Oktober 2005, Jg. II, Nr. 10 - 04.10.2005
Schön - und traurig - 26.09.2005
Engel gehören nicht zu Menschen - 08.09.2005
Wissenschaftliche Präzision - 29.08.2005
September 2005, Jg. II, Nr. 9 - 21.08.2005
Was so ähnlich aussieht - 10.08.2005
Gegen den Strom - 25.07.2005
Juli 2005, Jg. II, Nr. 7 - 04.07.2005
Bilder aus einem Schatzhaus - 28.02.2005
Mai 2004, Jg. I, Nr. 1 - 05.05.2004
Ein kriminalistisches Divertimento - 24.12.2003