Werbung

Werbung

Werbung

Melinda Nadj Abonji bekommt Schweizer Buchpreis

© Die Berliner Literaturkritik, 15.11.10

BASEL (BLK) - Nach dem deutschen Buchpreis hat die in Zürich lebende Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji auch den Schweizer Buchpreis erhalten. Die Jury würdigte ihren Roman „Tauben fliegen auf“ als „herausragendes literarisches Werk der diesjährigen Buchproduktion“, wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten.

Die fünf Jury-Mitglieder hatte die Wahl zwischen fünf nominierten Werken. Insgesamt nahmen an dem Wettbewerb 69 Werke von 41 Verlagen teil. Die 2008 erstmals vergebene Auszeichnung wurde am Sonntag zum Abschluss der Buchmesse in Basel verliehen.

Geboren in einer Familie der ungarischen Minderheit in Serbien kam Melinda Nadj Abonji im Alter von fünf Jahren nach Zürich. In ihrem Buch beschreibt sie die Geschichte einer ungarischen Familie aus der serbischen Vojvodina, die in die Schweiz übersiedelt und sich dort eine Existenz in der Schweizer Gastronomie aufbaut. Aus der Perspektive der Tochter Ildiko erzählt sie mit viel Sprachwitz und Humor, wie das Zusammenbrechen des Vielvölkerstaats Jugoslawien die Familien entwurzelt, die zu einem Neuanfang in der Schweiz gezwungen sind. (StU/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: