MEMMINGEN (BLK) - Der Lyriker Reiner Kunze erhält an diesem Freitag den „Memminger Freiheitspreis 1525“. Bundespräsident Horst Köhler wird zu der Verleihung nach Memmingen kommen und die Laudatio halten. Zum anschließenden Empfang auf dem Marktplatz sind alle Bürger der Stadt eingeladen. Der mit 15.000 Euro dotierte „Memminger Freiheitspreis“ soll an die „Zwölf Bauernartikel“ aus dem Jahr 1525 erinnern. Das Manifest aus der Zeit der Bauernkriege gilt als erste freiheitliche Verfassungsurkunde auf deutschem Boden.
Mit dem Preis werden alle vier Jahre Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich für Freiheit und Gerechtigkeit sowie gegen Machtmissbrauch einsetzen. Erster Preisträger war 2005 der ehemalige ungarische Außenminister Gyula Horn. In diesem Jahr würdigt die Jury die Lebensleistung Kunzes. In der DDR geboren, wurde der regimekritische Schriftsteller bespitzelt und gegängelt, bis er 1977 in die Bundesrepublik übersiedelte. Heute lebt er im niederbayerischen Obernzell. Nach Auffassung der Jury ist sein „gleichermaßen scharfsinniger wie sensibler Umgang mit der deutsch-deutschen Vergangenheit“ bis heute unerreicht. Vor allem seine Gedichte seien „ein Bekenntnis zum Leben und zu seinem Recht auf Entfaltung“. (dpa/jud)