Werbung

Werbung

Werbung

Michael Krüger erhält Joseph-Breitbach-Preis

Der Essayist und Herausgeber wird für sein Gesamtwerk geehrt

© Die Berliner Literaturkritik, 10.05.10

MAINZ (BLK) - Der Dichter, Essayist und Herausgeber Michael Krüger erhält den mit 50.000 Euro dotierten Joseph-Breitbach-Preis 2010. Der 66-jährige Krüger wird für sein Gesamtwerk geehrt, wie die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz am Donnerstag (6.5.) mitteilte. Sie vergibt den nach ihren Angaben höchstdotierten deutschen Literaturpreis zusammen mit der Stiftung Joseph Breitbach. Krüger, Herausgeber der Literaturzeitschrift „Akzente“, soll die Auszeichnung am 24. September in Koblenz entgegennehmen.

Zu den bisherigen Trägern der Auszeichnung, die nach dem Schriftsteller Joseph Breitbach (1903-1980) benannt ist, gehört auch die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller.

Der Schriftsteller und Verleger Krüger könne „auf einzigartige Weise“ als das ästhetisch-literarische Gewissen der Moderne gelten, heißt es in der Begründung der Jury. Er habe als Lyriker „in einer Reihe wichtiger Gedichtbände auf die Entwicklung der Poesie Einfluss genommen“ und als Erzähler in einer „schwebend ironischen Haltung scharf umrissene Augenblicksbilder der Gesellschaft entworfen.“

Als Essayist und Herausgeber der bedeutendsten deutschen Literaturzeitschrift habe er außerdem die europäische und anglo-amerikanische Avantgarde mit der deutschsprachigen verknüpft.

Krüger hatte nach dem Abitur eine Lehre als Verlagsbuchhändler und Buchdrucker gemacht und war Gasthörer an der FU Berlin. Von 1962 bis 1965 arbeitete er als Buchhändler in London, 1968 wurde er Verlagslektor beim Carl Hanser Verlag, 1986 Verlagsleiter. Er ist auch Mitglied der Akademie in Mainz. (dpa/jos)

Weblink:

Akademie der Wissenschaften & Literatur

BLK-Notizblock

Akademie, Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: