HAMBURG (BLK) – Nach 100 Wochen hat Hape Kerkelings Pilger-Tagebuch „Ich bin dann mal weg“ den Spitzenplatz der „Spiegel“-Bestsellerliste verloren. Die neue Nummer eins der Sachbücher ist Richard David Precht mit „Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“ aus dem Goldmann Verlag.
Die Pilgererfahrungen des TV-Entertainers auf dem Jakobsweg waren am 22. Mai 2006 erschienen und praktisch über Nacht zum Verkaufserfolg geworden. Mit inzwischen mehr als drei Millionen verkaufter Exemplare gehört die Chronik einer Selbstfindung zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Sachbüchern nach 1945. Die Erstauflage lag bei 50.000 Exemplaren, zuweilen wurden nach Angaben des Malik Verlags bis zu 20.000 Stück täglich verkauft. Das Buch löste auch einen Pilger-Boom aus. (dpa/car)