Werbung

Werbung

Werbung

Neue Kinder- und Jugendbücher

Sechs Neuerscheinungen

© Die Berliner Literaturkritik, 10.11.09

Wunderschöne Wiegenlieder

Schauen, Lesen und dann auch Singen – einen wunderschönen Bildband mit Wiegenliedern haben Reclam- und Carus- Verlag zusammen herausgebracht. Hervorgegangen ist das außergewöhnliche, von dem Maler Frank Walka poetisch illustrierte Buch aus einem Projekt des SWR, der 40 Schlaflieder von bekannten Künstlern singen ließ. Vertrautes und auch weniger Bekanntes findet sich in dem Liederschatz und ist auf der beigelegten Instrumental-CD zu hören. Schöner können Eltern wohl kaum dazu aufgefordert werden, ihre Kinder mal wieder in den Schlaf zu singen. Für die ganze Familie.

Bibs - Schmollen im Wäschekorb

Manchmal ist die ganze Welt ungerecht und gegen Bibs. Dann setzt er sich in den Wäschekorb, schmollt ein Weilchen und wünscht sich ganz weit weg. Die ganze Welt, sie soll ihm doch gestohlen bleiben. Und genau das passiert eines Tages. Aber - ist das wirklich so toll? Mit trockenem Witz erzählt Hans Magnus Enzensberger die Geschichte des aus der Welt gefallenen Bibs und Rotraut Susanne Berner malt die rechten Traum-Bilder dazu. Ein Bilderbuch zum Vorlesen ab 4 - für alle, die schon mal zu Hause ausziehen wollten.

Macaulays Großes Buch vom Körper

Sein Mammut-Buch der Technik, das selbst den größten Technik-Muffeln Atomkraft und Hebelwirkung im Handumdrehen erklärt, ist längst ein Klassiker. Jetzt hat David Macaulay sich eines der größten Wunder vorgeknöpft, den menschlichen Körper. Sechs Jahre Arbeit steckt in dem phänomenalen Buch, das kaum eine Frage offen lässt - vom Blutkreislauf als Achterbahn bis zur Reise des Broccoli durch das Verdauungssystem. Fundierte Sachinfos liefern zwar viele Bücher - aber keines mit soviel zeichnerischem Witz und dadurch letztlich so eindringlich wie dieses. Für immer neue Aha-Erlebnisse, ab 10 bis ins hohe Alter.

Timur und die Erfindungen aus lauter Liebe

Herr Kubin ist ein Erfinder aus Liebe: Wäscheleine und Regenschirm, Erdbeermedizin und Fliegesitz, das alles und noch vieles mehr hat er sich damals im Mittelalter für die schöne Agatha ausgedacht, der er seine Liebe jedoch niemals eingestehen würde. Er ist einfach zu schüchtern. Das will Timur, dem seine Eltern heute die Geschichten von Herrn Kubin erzählen, irgendwann nicht mehr hinnehmen: Einer muss die Liebesgeschichte ja schließlich vorantreiben! Ein wunderschönes, verschmitztes und zwischen den Zeiten hin- und herschwingendes Buch - ein moderner Minnesang für Kinder ab 8 und auch zum Vorlesen.

Mich gibts auch noch!

Eines Tages geht Aubreys Mutter fort und kommt nicht wieder. Drei Monate nach dem schlimmen Unfall, bei dem Aubreys Vater und ihre kleine Schwester starben, steht die Elfjährige plötzlich ganz alleine da. Aus Angst in ein Heim zu müssen, versucht sie ihre Situation zu verheimlichen. Eine Weile. Und dann steht ihre Großmutter da, die sie mit zu sich nach Vermont nimmt. In Aubreys Leben ist nichts mehr wie es war. Eine packende, zu Herzen gehende Geschichte über einen schwierigen Neuanfang und ein starkes Mädchen. Für Mädchen ab 12.

Ihr kriegt mich nicht!

Wenn Mik mal wieder sauer ist auf seinen ewig betrunkenen Vater, dann stellt er sich einfach vor, dass der bloß ein Spaten ist. Und: Kann man einen Spaten hassen? Nein. Trotzdem muss der Elfjährige zusammen mit seinem Bruder fast alleine klar kommen im Leben und mit der unberechenbaren Schlange Einsamkeit. Solange zumindest, bis das Sozialamt auf Mik aufmerksam wird und ihn zu seiner Tante hoch in den Norden Schwedens verschickt. Vielleicht kann dort ja irgendwie alles gut werden. Doch dann soll Mik auf einmal in eine Pflegefamilie. Spätestens jetzt reicht es Mik: Ihr kriegt mich nicht! Eine fesselnde, in Schweden bereits ausgezeichnete Geschichte  voll knallender Sprachwucht, (vor allem) für Jungen ab 12.

Literaturangaben:

HAUPTMANN, CORNELIUS (Hg.): Wiegenlieder. Reclam Verlag und Carus Verlag, Stuttgart 2009. 128 S., 19,90 €.

ENZENSBERGER, HANS MAGNUS/BERNER, ROTRAUT SUSANNE: Bibs. Hanser Verlag, München 2009. 32 S., 12,90 €.

MACAULAY, DAVID: Das große Buch vom Körper. Ravensburger Verlag, Ravensburg 2009. 336 S., 24,95 €.

BARDELI, MARLIES: Timur und die Erfindungen aus lauter Liebe. Sauerländer Verlag, Düsseldorf 2009. 135 S., 14,90 €.

LAFLEUR, SUZANNE: Mich gibts auch noch! Dressler Verlag, Hamburg 2009. 284 S., 13,90 €.

ENGSTRÖM, MIKAEL: Ihr kriegt mich nicht! Hanser Verlag, München 2009. 268 S., 15,90 €.

Weblinks:

Reclam Verlag

Carus Verlag

Hanser Verlag

Ravensburger Verlag

Sauerländer Verlag

Dressler Verlag


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: