Werbung

Werbung

Werbung

Akademie für Sprache und Dichtung

© Die Berliner Literaturkritik, 02.12.10

DARMSTADT (BLK) - Drei Schriftsteller aus dem Ausland sowie der Berliner Literaturwissenschaftler Ernst Osterkamp sind in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen worden. Neben der Schweizer Autorin Gertrud Leutenegger wurden der schwedische Schriftsteller Aris Fioretos sowie der englische Lyriker Michael Hofmann Mitglieder der Akademie. Damit zählt die in Darmstadt ansässige Organisation, die deutschsprachige Schriftsteller und Gelehrte aus dem In- und Ausland vereint, nach Mitteilung vom Mittwoch jetzt 185 Mitglieder.

Der in Göteborg geborene Fioretos, dessen jüngster Roman „Der letzte Grieche“ gerade bei Hanser erschien, ist als literarischer Vermittler zwischen Deutschland und Schweden hervorgetreten. Er hat eine Wanderausstellung über das Werk von Nelly Sachs kuratiert, die im Frühjahr dieses Jahres in Berlin eröffnet wurde. Der in Freiburg geborene Hofmann gilt als einer der bedeutendsten Lyriker der englischen Gegenwartsliteratur. Zudem hat er Werke von Joseph Roth, Kurt Tucholsky, Thomas Bernhard und Herta Müller ins Englische übersetzt.

Die in Zürich lebende Gertrud Leutenegger ist als Lyrikerin und Romanautorin bekannt. Zuletzt erschien 2008 bei Suhrkamp ihr Roman „Matutin“. Ernst Osterkamp, seit 1992 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Berliner Humboldt-Universität, widmet sich besonders der Frühaufklärung, Klassik und der Klassischen Moderne. (StU/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: