LEIPZIG (BLK) – Zum vierten Mal vereine das Magazin des Poetenladens „poet“ junge Autoren und etablierte Literaten, teilt der Verlag mit. So spanne es dieses Mal den Bogen von den USA über Schottland bis zu den jungen Dichtern in Berlin, München, Wien und der Schweiz. Beiträge aus Leipzig sind auch vertreten, aufgrund des dort angesiedelten Deutschen Literaturinstituts.
Der „poet nr. 4“ warte auf mit Gedichten (u.a. von dem verstorbenen New Yorker David Lerner und Brigitte Fuchs), Geschichten (beispielsweise von Kurt Drawert und Katharina Bendixen) und Gesprächen (z.B. Ron Winkler im Gespräch mit Andreas Heidtmann: Den aktuellen Akutheiten auf der Spur), teilt der Verlag weiter mit. Im Gesprächsteil kritisiere Eva Demski die so genannte Wettbewerbsprosa, denn sie sehe beispielsweise Schriftsteller mit Brotberuf im Vorteil, da sie sich größere Unabhängigkeit bewahren könnten.
Der Herausgeber des Poetenladens ist Andreas Heidtmann, der in Leipzig verlegt und schreibt. Der Poetenladen hat sich vom Internetauftritt zum Literaturlabel entwickelt. Es gehört somit zu den lebendigsten Portalen der Gegenwartsliteratur. Die Cover-Illustration stammt von der Leipziger Graphikerin Miriam Zedelius. (car/dan)
Literaturangaben:
HEIDTMANN, ANDREAS (Hrsg.): poet nr.4. Das Magazin des Poetenladens. poetenladen, Leipzig 2008. 176 S., 8,80 €.
Verlag