Werbung

Werbung

Werbung

„Nele & Paul“ - Der furiose neue Roman von Michel Birbaek

Rätselhafte Liebesgeschichte mit Showdown

© Die Berliner Literaturkritik, 06.06.09

Von Frauke Kaberka

Weder ein One-Night-Stand mit einer Bekannten noch die neue attraktive Kollegin können Dorfpolizist Paul über seinen Liebeskummer hinwegtrösten. Seitdem ihn Nele verlassen hat, um als Model die große weite Welt zu erobern, ist mit ihm nicht mehr viel los. Noch immer vertraut er darauf, dass die Zeit alle Wunden heilt. Nur: Nele ist bereits seit neun Jahren weg. Als sie eines Tages urplötzlich aus dem Nichts wieder auftaucht, schöpft Paul neue Hoffnung.

Michel Birbæk hat eine besondere Dramaturgie für seinen jüngsten Roman „Nele & Paul“ gewählt. Einem Countdown gleich zählt er die Kapitel rückwärts. Aus gutem Grund: Die sich abzeichnende Idylle um das wiedervereinte Paar ist trügerisch, das Finale furios. Der dänische Autor, der schon seit Jahren in Köln lebt, spart weder mit Emotionen, noch mit Humor und Spannung. Die Klippen der Gefühlsduselei umschifft er mit viel Witz und spinnt dabei mit kriminalistischem Hintersinn eine Liebesgeschichte, die ebenso erfreut wie neugierig macht.

Ist Nele ganz die Alte? Eher nicht. Als ihr Traum von der großen Karriere zerplatzt und sie unsanft auf dem harten Boden der Realität landet, sucht sie Zuflucht dort, wo sie sich am sichersten wähnt: im Heimatdorf bei Paul und seiner Mutter. Doch Nele trägt Geheimnisse in sich. Und die belasten sowohl die Beziehung zu Paul als auch zu seinen Kollegen und Freunden. Dabei kennt sie sie selbst nicht einmal.

Für seinen Roman „Beziehungswaise“ (2007) erntete Birbaek viel Lob von Kritikern und Publikum. Mag sein, dass „Nele & Paul“ nicht ganz das Niveau des Vorgängers erreicht, denn hin und wieder erscheinen die zwischenmenschlichen Bindungen – egal, ob zwischen Haupt- oder Nebenfiguren – ein wenig zu glatt oder auch zu stereotyp. Doch der Autor ist um Tiefgang bemüht. Und sein größtes Pfund, um auch diesen Roman zu einem Erfolg zu machen, ist die Leichtigkeit, mit der er schwerwiegende Lebensproblematik angeht, ohne oberflächlich zu sein.

Literaturangaben:
BIRBAEK, MICHEL: Nele & Paul. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 2009. 397 S., 16,95 €.

Verlag

 

Mehr von Rezensentin Frauke Kaberka


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: