Werbung

Werbung

Werbung

Neuer Mainzer Stadtschreiber tritt Amt an

Josef Haslinger wird nun die Stadtschreiberwohnung am Gutenberg-Museum bewohnen

© Die Berliner Literaturkritik, 26.02.10

MAINZ (BLK) - Die Stadt Mainz hat einen neuen Stadtschreiber. Der österreichische Schriftsteller Josef Haslinger trat am Donnerstag (25.2.) offiziell sein Amt an, teilte das ZDF mit. Dazu wurde der 54-Jährige im Mainzer Rathaus von ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut, Oberbürgermeister Jens Beutel (SPD) und der Mainzer Kulturdezernentin Marianne Grosse begrüßt. Ein Jahr lang wird der Schriftsteller nun die Stadtschreiberwohnung am Gutenberg-Museum bewohnen und unter anderem eine Fernsehdokumentation nach freier Themenwahl produzieren.

Bereits zum 26. Mal vergibt das ZDF die mit 12 500 Euro verbundene Auszeichnung in Zusammenarbeit mit 3sat und der Stadt Mainz. Jedes Jahr werden damit herausragende Schriftsteller wie bereits Peter Härtling, Sarah Kirsch und Ilija Trojanow ausgezeichnet. Letzterer war im Jahr 2007 Stadtschreiber und hielt am Donnerstag die Laudatio für Haslinger. Ein Rollenwechsel der besonderen Art, da Haslinger seinerzeit die Laudatio auf seinen Kollegen Trojanow gehalten hatte.

Der Autor lebt in Wien und Leipzig und machte sich unter anderem durch seine Romane „Opernball“, „Vaterspiel“ und „Phi Phi Island“ einen Namen. Aufsehen erregte Haslinger auch durch seinen essayistischen Arbeiten, wie etwa „Das Elend Amerikas. Elf Versuche über ein gelobtes Land“, „Hausdurchsuchungen im Elfenbeinturm“ oder „Klasse Burschen. Politische Essays“.

Bellut würdigte laut Mitteilung den neuen Stadtschreiber als „Autor der Bilder und der Bildhaftigkeit“ und hob den Facettenreichtum des Preisträgers als Autor, Institutsdirektor, Menschenrechtler, politischer Essayist - und Rapper - hervor. (dpa/kör)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: