HALBERSTADT (BLK) - Auf mehr als 500 Seiten widmet sich ein neues Buch den Inschriften des Halberstädter Doms. Sie sind wichtige historische Quellen und geben Informationen über die Geschichte des Bistums, seiner Bischöfe und die Baugeschichte der Kathedrale, wie die Domschatzverwaltung am Freitag in Halberstadt mitteilte. In dem Buch werden unter anderem Glasmalereien, Glocken, Totengedenken sowie einige der Prunkstücke des Domschatzes beleuchtet, der mit seinen mittelalterlichen Kunstwerken als einer der weltweit kostbarsten Kirchenschätze gilt. Ediert wurde der neue Band von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. (dpa/wer)
Weblink: