Werbung

Werbung

Werbung

Neues polnisch-deutsches Großwörterbuch in Polen erschienen

Das 1100 Seiten zählende Werk enthält rund 395.000 Stichwörter

© Die Berliner Literaturkritik, 04.04.08

 

WARSCHAU (BLK) – Nach mehr als 30 Jahren ist in Polen ein neues polnisch-deutsches Großwörterbuch erschienen. Diese Publikation sei ein „Botschafter des Dialogs“, die zu einem besseren gegenseitigen Verständnis beitragen werde, sagte die Chefin des Polnischen Wissenschaftsverlages (PWN), Barbara Jozwiak, bei der Vorstellung am Freitag (4. April 2008) in Warschau. Das 1100 Seiten zählende Werk enthält rund 395.000 Stichwörter. Der polnische Deutschland-Beauftragte, Wladyslaw Bartoszewski, zeigte sich zuversichtlich, dass jetzt schwierige Begriffe wie etwa „Vertreibung“ besser geklärt werden können. Der deutsch-polnischen Verständigung stehe jetzt nichts mehr im Weg, sagte der deutsche Botschafter Michael H. Gerdts. Die Botschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gehörten zu den Schirmherren des Projektes.

Mit dieser Veröffentlichung trete das Vorgängerwörterbuch „in den Ruhestand“, sagte der wissenschaftliche Leiter der Ausgabe, Jozef Wiktorowicz. Das alte Wörterbuch, das mehrere Generationen von Übersetzern, Germanisten und Studenten benutzt hatten, stützte sich noch auf den Vorkriegswortschatz. (dpa/wip)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: