OLDENBURG (BLK) – Zum Auftakt der 34. Oldenburger „Kibum“, der bundesweit größten nichtkommerziellen Kinder- und Jugendbuchmesse, reist am 8. November der Nikolaus „Sinterklaas“ aus den Niederlanden an. Das Nachbarland ist Schwerpunktthema der bis zum 18. November dauernden Buchmesse. Rund 2.800 Neuerscheinungen werden im PFL- Kulturzentrum präsentiert, wie die niedersächsische Stadt mitteilte. Dazu kommen 400 Bücher und Medien aus den Niederlanden. Am 10. November wird der mit 7.500 Euro dotierte Kibum-Preis für Nachwuchsautoren verliehen.
Die gemeinsam von Stadt und Universität Oldenburg veranstaltete Messe hat seit ihrer Gründung das pädagogische Ziel der Leseförderung. Dazu gehört, dass alle ausgestellten Titel zum Schmökern freigegeben sind. Nach wie vor steht das gedruckte Buch im Mittelpunkt. Nur knapp 200 der vorgestellten Neuerscheinungen sind Hörbücher und andere neue Medien.
Neu im Angebot ist eine separate kleine Ausstellung mit 20 Kinderspielen nach literarischen Vorlagen. Außerdem gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Zur Wahl stehen Autorenlesungen, Kindertheater mit und ohne Musik, Mitmachaktionen und ein Kinderfilmfestival. (dpa/mir)