STOCKHOLM/OSLO (BLK) — Die diesjährigen Nobelpreise werden Anfang Oktober vergeben. Wie die Nobelstiftung in Stockholm am Montag (22.6.) mitteilte, macht am 5. Oktober (Montag) die Bekanntgabe des Medizin-Nobelpreises durch das Karolinska-Institut den Auftakt. An den beiden folgenden Tagen vergibt die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften zunächst Dienstag (6.11.) den Nobelpreis für Physik und Mittwoch (7.11.) den für Chemie.
Am Freitag (9. Oktober) gibt das norwegische Nobelkomitee in Oslo seine Entscheidung über den diesjährigen Friedensnobelpreis bekannt. Er ging im vergangenen Jahr an den finnischen Ex-Präsidenten Martti Ahtisaari für seinen Einsatz als Mittler bei Kriegen und Konflikten in aller Welt. Wie immer unbestimmt bleibt bis kurz vor der Bekanntgabe, wann die Schwedische Akademie den Nobelpreis für Literatur vergibt. Traditionsgemäß liegt der Termin auf einem Donnerstag in der ersten Oktoberhälfte.
Die nicht zu den traditionellen Nobelpreisen gehörende Auszeichnung für Wirtschaftswissenschaft wird am folgenden Montag (11. Oktober) in Stockholm vergeben. Der Ökonomiepreis „zum Andenken an Alfred Nobel“ wurde 1968 von Schwedens Reichsbank gestiftet.
Die anderen Nobelpreise gehen auf das Testament des Industriellen und Ingenieurs Alfred Nobel (1833-1896) zurück und wurden 1901 zum ersten Mal vergeben. Sie sind mit zehn Millionen schwedischen Kronen (900.000 €) je Sparte dotiert. Der Wert der Dotierung ist in den vergangenen Jahren wegen des Kursverfalls der Krone für ausländische Preisträger deutlich gesunken. (dpa/mül/köh)