Werbung

Werbung

Werbung

November / Dezember 2007, Jahrgang IV, Nr. 6

Julia Francks „Mittagsfrau“, Anna Maria Schenkels „Kalteis“, ein Buch über das schnöde TV-Geschäft u. mehr / Inhalt der Druckausgabe

© Die Berliner Literaturkritik, 28.10.07

 

PDF-Datei

INHALT

Seite 4
Julia Schmitz
Die Mittagsfrau. Roman von Julia Franck. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007. 429 Seiten.

Seite 6
Monika Thees
Die Geschichte der Wapshots. Roman von John Cheever. Mit einem Nachwort von Rick Moody. Aus dem Englischen von Thomas Gunkel. DuMont, Köln 2007. 384 Seiten.

Seite 7
Roland H. Wiegenstein
Marieluise Fleißer. Eine Biographie von Hiltrud Häntzschel.  Insel Verlag, Frankfurt/Main 2007, 410 Seiten, gebunden.

Seite 9
Holger Böthling
Die TV-Falle. Vom Sendungsbewusstsein zum Fernsehgeschäft von Roger Schawinski.  Verlag Kein & Aber, Zürich 2007. 256 Seiten.

Seite 10
Claudia Kotte
Divisadero. Roman von Michael Ondaatje.  Aus dem Englischen von Melanie Walz. Carl Hanser Verlag, München 2007. 280 Seiten.

Seite 11
Axel Bussmer
Kalteis. Roman von Andrea Maria Schenkel.  Edition Nautilus, Hamburg 2007. 160 Seiten.

Seite 12
Philipp Hoelscher
Zivilgesellschaft. Bürgerschaftliches Engagement von der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Kommentare von Jürgen Schmidt. Rowohlt, Reinbek 2007. 351 Seiten.

Seiten 2 & 13–15
Literaturveranstaltungen in Berlin

Weitere Druckausgaben


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: