November / Dezember 2007, Jahrgang IV, Nr. 6
Julia Francks „Mittagsfrau“, Anna Maria Schenkels „Kalteis“, ein Buch über das schnöde TV-Geschäft u. mehr / Inhalt der Druckausgabe
© Die Berliner Literaturkritik, 28.10.07
PDF-Datei
INHALT
Seite 4
Julia Schmitz
Die Mittagsfrau. Roman von Julia Franck. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007. 429 Seiten.
Seite 6
Monika Thees
Die Geschichte der Wapshots. Roman von John Cheever. Mit einem Nachwort von Rick Moody. Aus dem Englischen von Thomas Gunkel. DuMont, Köln 2007. 384 Seiten.
Seite 7
Roland H. Wiegenstein
Marieluise Fleißer. Eine Biographie von Hiltrud Häntzschel. Insel Verlag, Frankfurt/Main 2007, 410 Seiten, gebunden.
Seite 9
Holger Böthling
Die TV-Falle. Vom Sendungsbewusstsein zum Fernsehgeschäft von Roger Schawinski. Verlag Kein & Aber, Zürich 2007. 256 Seiten.
Seite 10
Claudia Kotte
Divisadero. Roman von Michael Ondaatje. Aus dem Englischen von Melanie Walz. Carl Hanser Verlag, München 2007. 280 Seiten.
Seite 11
Axel Bussmer
Kalteis. Roman von Andrea Maria Schenkel. Edition Nautilus, Hamburg 2007. 160 Seiten.
Seite 12
Philipp Hoelscher
Zivilgesellschaft. Bürgerschaftliches Engagement von der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Kommentare von Jürgen Schmidt. Rowohlt, Reinbek 2007. 351 Seiten.
Seiten 2 & 13–15
Literaturveranstaltungen in Berlin
Weitere Druckausgaben
- September / Oktober 2007, Jahrgang IV, Nr. 5 | Politik u. Journalismus, Cormac McCarthy, Imre Kertész u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- Juli / August 2007, Jahrgang IV, Nr. 4 | Saul Friedländer, Rolf Hochhuth, Elif Shafak, Ernst Bloch u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- Mai / Juni 2007, Jahrgang IV, Nr. 3 | Ingo Schulze, Günther Rühle, Roberto Arlt und Martín Kohan, Kurt Tucholsky u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- März / April 2007, Jahrgang IV, Nr. 2 | Brankica Becejac, Imre Kertész, Adorno und Horkheimer, Gary Shteyngart, Elena Tregubova und mehr
- Feb. 2007, Jahrgang IV, Nr. 1 | Eva Illouz, Marina Lewycka, The Beatles, Marcel Reich-Ranicki, Wolfgang Koeppen, Norbert Zähringer, Archäologie
- Dez. 2006 / Jan. 2007, Jahrgang III, Nr. 12 | Klaus Modick, Wolfram Weimer, Heike B. Görtemaker, Isabella Rossellini, Wieprecht
- November 2006, Jahrgang III, Nr. 11 | Inhalt der Druckausgabe: Stefan Zweig, Zadie Smith, Landpartie 06 u. a.
- Oktober 2006, Jahrgang III, Nr. 10 | Inhalt der Druckausgabe
- September 2006, Jahrgang III, Nr. 9 | Klaus Wagenbachs Kafka-Biografie, Joan Didions Buch über das „Land Gottes“, Abschiedsbriefe von Frauen und mehr / Inhalt der Druckausgabe
- Juli/August 2006, Jahrgang III, Nr. 7/8 | Bücherschau anlässlich des 50. Todestags von Gottfried Benn, Clemens Meyer, Botticelli-Biografie u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- Juni 2006, Jahrgang III, Nr. 6 | Der Maler Ludwig von Hofmann, politische Utopien, der Historiker Paul Nolte, Paul Auster und mehr / Inhalt der Druckausgabe
- Mai 2006, Jahrgang III, Nr. 5 | Gottfried Benn, Bernhard Schlink, Thomas Bernhard und mehr / Inhalt der Druckausgabe
- April 2006, Jahrgang III, Nr. 4 | Uljana Wolf, Wolfgang Büscher, Thomas Berger und mehr / Inhalt der Druckausgabe
- März 2006, Jahrgang III, Nr. 3 | 150. Todestag von Heinrich Heine, Chaussee der Enthusiasten u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- Februar 2006, Jahrgang III, Nr. 2 | Neuauflage von „Jazzlife“, Romane von Susanne Heinrich, Michael Krüger, Jorge Edwards / Inhalt der Druckausgabe
- Januar 2006, Jahrgang III, Nr. 1 | Künstlerinnen über 50, Felicitas von Lovenberg, Mythos „Führerbunker“ u. mehr / Inhalt der Druckausgabe
- Oktober 2005, Jg. II, Nr. 10 | Cees Nooteboom, Orhan Pamuk, Bernd Zeller u. a. / Inhalt der Druckausgabe
- September 2005, Jg. II, Nr. 9 | Roberto Calasso, Golliarda Sapienza, Rainer Maria Rilke
- August 2005, Jg. II, Nr. 8 | Thomas Mann, Andreas Maier, Harry G. Frankfurt u. mehr
- Juli 2005, Jg. II, Nr. 7 | Die Surfpoeten, die National Gallery London, Bertelsmann-Kritik und mehr
- Juni 2005, Jg. II, Nr. 6 | Palahniuk, Huelle, Meineke, u. mehr
- Mai 2004, Jg. I, Nr. 1 | MoMa-Katalog, Jossel Birstein, „Berlusconis Italien“ u. mehr