DARMSTADT (BLK) - Der mit 15.000 Euro dotierte Paul-Celan-Preis für eine herausragende Übersetzung ins Deutsche geht in diesem Jahr an Rosemarie Tietze. Sie werde damit für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet, das zahlreiche Übersetzungen aus dem Russischen umfasse, begründete der Deutsche Literaturfonds in Darmstadt am Freitag (16.7.) seine Entscheidung. Die 1944 geborene Tietze erhält den Preis insbesondere für ihre 2009 erschienene Übersetzung von Lew Tolstois Roman „Anna Karenina“. Diese glänze „durch Detailtreue und Sinnlichkeit, Frische und Eleganz“. Ihr sei es gelungen, den alten Text zeitgemäß ins Deutsche zu übertragen und ihm dabei treu zu bleiben. Die alljährlich verliehene Auszeichnung wird Tietze am 7. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse überreicht. (dpa/ton)
BLK-Notizblock:
Deutscher Literaturfonds, Alexandraweg 23, Darmstadt