HALLE/BERLIN (BLK) – Das Musical „Edgar Allen Poe“ wird nicht wie geplant am Berliner Admiralspalast uraufgeführt, sondern an der Oper Halle (Sachsen-Anhalt). Die Weltpremiere im Jahr des 200. Geburtstages des großen Literaten ist für den 28. August geplant. Das Musical des Mitbegründers von „The Alan Parsons Project“, Eric Woolfson, sollte ursprünglich am 27. März im Admiralspalast erstmals gezeigt werden. Dieser Termin habe sich aber aus produktionstechnischen Gründen nicht einhalten lassen, sagte eine Projekt-Sprecherin am Dienstag der dpa. Wer in dem Musikstück die Rolle des Edgar Allan Poe (1809-1849) übernimmt, steht noch nicht fest.
In dem Stück soll vom Leben und Werk des Schöpfers fantastischer Welten erzählt werden, der mit seinen grotesken und unheimlichen Geschichten wie „Der Untergang des Hauses Usher“ oder „Der Doppelmord in der Rue Morgue“ das Genre des Kriminalromans und der Horrorstorys prägte – und damit Weltruhm erlangte. Die vierte Bühnenproduktion des britischen Komponisten Woolfson wurde vom Schriftsteller Daniel Call ins Deutsche übersetzt. Die Bühne der Oper Halle werden sich Sänger des hauseigenen Ensembles mit gecasteten Darstellern teilen.
Das Musical sollte ursprünglich auch am Deutschen Theater in München gezeigt werden. Dieses Vorhaben sei wegen der Terminprobleme ebenfalls geplatzt, sagte die Sprecherin. Das Werk werde in den regulären Spielplan der Oper Halle aufgenommen, zudem liefen noch Verhandlungen mit anderen Bühnen. (dpa/mon)