Werbung

Werbung

Werbung

Random House verkauft 100.000 E-Books

Verlag rechnet mit deutlicher Steigerung in den nächsten Jahren

© Die Berliner Literaturkritik, 17.03.10

FRANKFURT/MAIN (BLK) - Der Branchenführer unter den Publikumsverlagen, Random House (München), hat im deutschsprachigen Raum nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 100.000 E-Books verkauft. Wie die zur Bertelsmann AG gehörende Verlagsgruppe am Mittwoch mitteilte, hat sich der E-Book-Markt 2009 im Vergleich zum Vorjahr verzwanzigfacht. Allerdings liege der Anteil der E-Books am Umsatz immer noch unter einem Prozent. „Wir rechnen aber mit einem Anstieg auf drei bis fünf Prozent in den nächsten Jahren“, erklärte Frank Sambeth, bei der Verlagsgruppe für Neue Medien zuständig.

Random House spricht von einer „dynamischen Entwicklung“ im E-Book- Markt. Anfangs hätten sich bei E-Books am besten Science Fiction und Fantasy-Titel verkauft. Inzwischen seien Print-Bestseller wie Stieg Larsson oder das neue Buch von Helmut Schmidt auch bei E-Books ganz vorne. Der Verlag erwartet, das neue Lesegeräte und Smartphones dieses Jahr dem Markt neue Impulse verleihen. (dpa/har)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: