Werbung

Werbung

Werbung

Roger Willemsen ausgezeichnet

© Die Berliner Literaturkritik, 07.05.09

HAMBURG (BLK) – Für sein Buch „Der Knacks“ hat der Hamburger Schriftsteller Roger Willemsen am Mittwoch den Sprachpreis der Rinke Stiftung bekommen. Der 53-Jährige nahm die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in der Hansestadt entgegen. In seinem jüngsten Werk legt der Autor den Fokus auf jenen Moment, „in dem das Leben die Richtung wechselt und nichts mehr ist wie zuvor“. Die Laudatio auf Willemsen, der als Fernsehmoderator bekannt wurde und sich in den vergangenen Jahren verstärkt auf seine Arbeit als Autor konzentrierte, hielt Wilfried F. Schoeller, Generalsekretär des deutschen P.E.N.-Zentrums.

Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Hanno Rinke, begründete die Entscheidung der Jury: „Die Wissenschaft hat sich der Erfahrung von Traumata und Katastrophen gewidmet. Dem "Knacks" hat sich bisher kaum jemand gewidmet.“ Angesichts der Finanzkrise beschreibe Willemsen fast prophetisch in dem 2008 im S. Fischer Verlag erschienen Buch „die Erlebnisse von Verunsicherung, die nach und nach zum Teil unserer Biografie werden; etwas, das wir alle spüren, das uns alle betrifft, ist nun in Worte gefasst.“ Der Satz „Der/Die hat einen Knacks“ werde in Zukunft anders klingen.

Willemsen geht es in seinem Essay nicht um harte Brüche im Leben, sondern um unmerkliche Übergänge. „Im Unterschied zum Bruch tritt der Knacks nicht an die Oberfläche, er wird nicht im Schock geboren“, schreibt er. Der Knacks sei ein Schub und bewege sich meist lautlos. Etwas trennt sich, ermüdet, verliert Farbe, scheitert, gibt auf“, erklärt er. Der Autor nähert sich diesem Phänomen mit sehr persönlichen Erinnerungen an den Tod seines Vaters, als er selbst 15 Jahre alt war, und findet es in vielen Bereichen der Gesellschaft – vom Scheitern einer Beziehung bis zum Altern von Menschen.

Mit dem Rinke-Sprachpreis würdigt die Guntram und Irene Rinke Stiftung einen Text, „der das Lebensgefühl des vergangenen Jahres in sprachlich überzeugender Form darstellt“. Neben dem Geldbetrag wird dem Preisträger eine „Rinke“ (Gürtelschnalle) übergeben. (dpa/mel)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: