BERLIN (BLK) - Sat.1 wird den opulenten TV-Vierteiler „Die Säulen der Erde“ von 15. November in vier Teilen zeigen. Das teilte der Münchner Privatsender am Montag mit. Geplant ist die Ausstrahlung immer montags um 20.15 Uhr. Die Acht-Stunden-Verfilmung nach der Romanvorlage des britischen Autors Ken Follett ist mit einem Produktionsvolumen von rund 40 Millionen Dollar (knapp 30 Millionen Euro) eine der aufwendigsten Verfilmungen in der Geschichte des Fernsehens.
Der Stoff ist bereits an 100 internationale TV-Stationen verkauft worden. Der Abonnement-Anbieter Starz Entertainment in den USA strahlte den Vierteiler bereits in den USA aus. ProSiebenSat.1 und der österreichische Rundfunk ORF bilden auf deutschsprachiger Seite die Geldgeber. Hauptproduzent ist die in München ansässige TV-Firma Tandem Communications. In den wichtigsten Rollen spielen unter anderem Donald Sutherland, Ian McShane, Natalia Wörner und Götz Otto mit. Auch Follett wirkt in einer Nebenrolle mit.
Der 1990 veröffentlichte Roman verkaufte sich weltweit 14 Millionen Mal. Auch das ZDF hat eine Option auf Stoffe des Briten Follett, unter anderem wurde im vergangenen Winter der zweiteilige Thriller «Eisfieber» gezeigt. Die Geschichte des Buchs «Die Säulen der Erde» (Originaltitel: „The Pillars of the Earth“) spielt im 12. Jahrhundert. Nach dem Tod von König Heinrich I. im Jahr 1135 kommt es zu kriegerischen Auseinandersetzungen um die Thronfolge. Begleitet von den Ränkespielen der Mächtigen und Intrigen um Liebe und Macht kämpfen Prior Philip und der Baumeister Tom Builder für den Bau der größten Kathedrale der Welt in dem fiktiven Ort Kingsbridge. (dpa/nw)