Werbung

Werbung

Werbung

Schwule Knollennasen - Schau zu Ralf Königs 50.

Das Schwule Museum in Berlin ehrt den Schöpfer von „Der bewegte Mann“ mit einer Ausstellung

© Die Berliner Literaturkritik, 13.07.10

BERLIN (BLK) - Seine Comics wie „Der bewegte Mann“, „Kondom des Grauens“ und „Konrad und Paul“ stehen nicht nur bei schwulen Männern im Regal. Der Zeichner Ralf König wird am 8. August 50 Jahre alt. Das Schwule Museum in Berlin ehrt den Schöpfer der Knollennasenträger vom 14. Juli bis 4. Oktober mit einer Ausstellung. Zu sehen sind nicht nur die Geschichten rund um die männerliebenden Männer, sondern auch die Produktwelt, die von den Comics inspiriert ist - darunter Teddys als Schlüsselanhänger und Knollennasen als Wanduhren.

Das Museum würdigt den Kölner Zeichner für seine gesellschaftliche Leistung: „Sein Bild der Schwulenszene als Mittelpunkt des Universums, um das ein paar tragische Frauengestalten und dumpfe Hetero-Männer wie Trabanten kreisen, hat Generationen von Schwulen und Lesben nicht nur Spaß, sondern auch Mut gemacht.“ König wurde einem breiten Publikum durch die Verfilmung von „Der bewegte Mann“ (1994) mit Til Schweiger und Katja Riemann bekannt. Die Ausstellung umfasst 200 Exponate. (dpa/ton)

Weblink:

Schwules Museum

BLK-Notizblock:

Schwules Museum, Mehringdamm 61, 10961 Berlin


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: