Werbung

Werbung

Werbung

September 2006, Jahrgang III, Nr. 9

Klaus Wagenbachs Kafka-Biografie, Joan Didions Buch über das „Land Gottes“, Abschiedsbriefe von Frauen und mehr / Inhalt der Druckausgabe

© Die Berliner Literaturkritik, 31.08.06

 

Seite 4
Roland H. Wiegenstein
Franz Kafka – Biographie einer Jugend von Klaus Wagenbach. Wagenbach Verlag, Berlin 2006. 329 Seiten.

Seite 6
Anett Krause
„Und ich dachte, es sei Liebe“. Abschiedsbriefe von Frauen von Sibylle Berg (Hrsg.). Deutsche Verlagsanstalt, München 2006, 223 Seiten.

Seite 8
Annika Senger
Sie ist weg von Catherine Guillebaud. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006. 125 Seiten.

Seite 9
Laura Seifert
Im Land Gottes. Wie Amerika wurde, was es heute ist von Joan Didion. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Sabine Hedinger und Mary Fran Gilbert. Mit einem Vorwort von Antje Rávic Strubel. Tropen Verlag, Berlin 2006. 192 Seiten.

Seite 10
Alice Lintoiu
Am Seil Roman von Thomas Lang. C.H. Beck, München 2006. 173 Seiten.

Seite 11
Jenny Schon
So macht Kommunismus Spass! Ulrike Meinhof, Klaus Rainer Röhl und die Akte Konkret von Bettina Röhl. Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2006. 677 Seiten.

Seite 12
Herbert Späth
Cosa Nostra. Die Geschichte der Mafia von John Dickie. Übersetzt aus dem Englischen von Sebastian Vogel. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006. 558 Seiten.

2 & 13-15
Literaturveranstaltungen in Berlin

PDF-Datei

Weitere Druckausgaben


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: