Werbung

Werbung

Werbung

Simon Beckett hält Platz eins

Bestsellerlisten vom 7.3. - 12.3.2011

© Die Berliner Literaturkritik, 14.03.11

HAMBURG / MÜNCHEN (BLK) – Simon Beckett hat mit seinem Thriller „Verwesung“ (Wunderlich Verlag) Platz eins der „Spiegel“- und „Focus“-Bestsellerlisten Belletristik behauptet. Auf Platz zwei folgt Arno Geigers „Der alte König in seinem Exil“ (Hanser). Walter Kohls „Leben oder gelebt werden“ (Integral Verlag) bleibt eine weitere Woche an der Spitze der „Spiegel“-Bestsellerliste Sachbuch. Auf Platz zwei folgt die neu veröffentlichte Biografie „Guttenberg“ von Eckart Lohse und Markus Wehner (Droemer). Die „Focus“-Bestsellerliste Sachbuch führt dagegen nach wie vor Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“(DVA) an, gefolgt von „Wafür stehst Du?“ von Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo (Kiepenheuer & Witsch) auf Platz zwei.

Die „Focus“-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH jede Woche ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen: Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce. Sie stammt aus der. Kalenderwoche.

„Der Spiegel“ bezieht seine Zahlen von 200 bis 300 ausgewählten Buchhandlungen. Diese Zahlen beruhen auf direkt ermittelten Verkaufsergebnissen. Gezählt werden selbstständige Neuerscheinungen im Hardcoverformat, keine Taschenbücher. „Der Spiegel“ behält sich allerdings vor, Ratgeber und Nachschlagewerke nicht mit in die Bestsellerlisten aufzunehmen. Die Zahlen in den Klammern beziehen sich auf die Platzierungen in der Vorwoche.

Alle aufgeführten Titel können sie über unseren Online-Buchladen bestellen

Bestsellerliste (Top Ten) Belletristik

„Der Spiegel“

 1. (1) Simon Beckett: Verwesung. Wunderlich, 22,95 €

  2. (4) Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil. Hanser, 17,90 €

 3. (2) Cody McFadyen: Der Menschenmacher. Bastei Lübbe, 19,99 €

 4. (5) Sarah Lark: Im Schatten des Kauribaums. Bastei Lübbe, 15,99 €

 5. (3) P.C. und Kristin Cast: Gejagt. Fischer FJB, 16,95 €

 6. (7) Dora Heldt: Kein Wort zu Papa. dtv premium, 12,90 €

 7. (6) Horst Evers: Für Eile fehlt mir die Zeit. Rowohlt Berlin, 14,95 €

 8. (8) Jussi Adler-Olsen: Schändung. dtv premium, 14,90 €

 9. (12) Philip Roth: Nemesis. Hanser, 18,90 €

10. (9) Ally Condie: Die Auswahl. Fischer FJB, 16,95 €

Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!

„Focus“

 1. (1) Beckett, Simon: Verwesung. Wunderlich, 22,95 €

 2. (2) Geiger, Arno: Der alte König in seinem Exil. Hanser, 17,90 €

 3. (3) McFadyen, Cody; Merz, Axel: Der Menschenmacher. Bastei Lübbe, 19,99 €

 4. (4) Lark, Sarah: Im Schatten des Kauribaums. Bastei Lübbe, 15,99 €

 5. (6) Heldt, Dora: Kein Wort zu Papa. dtv, 12,90 €

 6. (5) Cast, P.C.; Cast, Kristin: Gejagt. Fischer FJB, 16,95 €

 7. (8) Evers, Horst: Für Eile fehlt mir die Zeit. Rowohlt Berlin, 14,95 €

 8.  (7) Hunter, Erin; Weimann, Klaus: Warrior Cats – Mitternacht. Beltz, 14,95 €

 9. (9) Adler-Olsen, Jussi: Schändung. dtv, 14,90 €

10. (10) Roth, Philip: Nemesis. Hanser, 18,90 €

 

Bestsellerliste (Top Ten) Sachbuch

„Der Spiegel“

 1. (1) Walter Kohl: Leben oder gelebt werden. Integral, 18,99 €

 2.(NEU) Eckart Lohse und Markus Wehner: Guttenberg. Droemer, 19,99 €

 3. (2) Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. DVA, 22,99 €

 4. (3) Natascha Kampusch: 3096 Tage. List, 19,95 €

 5. (7) Joachim Fuchsberger: Altwerden ist nichts für Feiglinge. Gütersloher Verlagshaus, 19,99 €

 6. (4) Axel Hacke und Giovanni Di Lorenzo: Wofür stehst Du? Kiepenheuer & Witsch, 18,95 €

 7. (9) Margot Käßmann: In der Mitte des Lebens. Herder, 16,95 €

 8. (6) Michael Mittermeier: Achtung Baby! Kiepenheuer & Witsch, 14,95 €

 9. (8) Richard David Precht: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €

10. (5) Amy Chua: Die Mutter des Erfolgs. Nagel & Kimche, 19,90 €

„Focus“

 1. ( 1) Sarrazin, Thilo: Deutschland schafft sich ab. DVA, 22,99 €

 2. (4) Hacke, Axel; di Lorenzo, Giovanni: Wofür stehst Du? Kiepenheuer & Witsch, 18,95 €

 3. (WE)  Kampusch, Natascha: 3096 Tage. List, 19,95 €

 4. (NEU) Lohse, Eckart; Wehner, Markus: Guttenberg. Droemer/Knaur, 19,99 €

 5. (3) Fuchsberger, Joachim: Altwerden ist nichts für Feiglinge. Gütersloher Verlagshaus, 19,99 €

 6. (5) Duden. Die deutsche Rechtschreibung 25. Auflage. Bibliographisches Institut, 21,95 €

 7. (6) Stinson, Barney; Kuhn, Matt: Der Bro Code. Riva, 9,95 €

 8. (7) Mittermeier, Michael: Achtung Baby! Kiepenheuer & Witsch, 14,95 €

 9. (9) Precht, Richard D.: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €

10. (8) Duve, Karen: Anständig essen. Galiani, 19,95 €


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: