BERLIN (BLK) — Zum 3. Mal lädt der Botanische Garten zur Botanischen Nacht ein. Im Mittelpunkt stehen die etwa 22.000 Pflanzenarten, die der Botanische Garten als einer der reichsten Sammlungen der Welt beherbergt. Den Besucher erwartet eine Flut vieler künstlerischer Inszenierungen auf den Wegen der Pflanzenoase. Die Botanik wird mit allen Sinnen zum Thema dieser Nacht.
Unterstützen Sie unsere Redaktion, indem Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen kaufen! Vielen Dank!
Lauschen können die Besucher den Märchen von Hans Christian Andersen und den Gebrüder Grimm. Unter dem Motto „Das Blatt hat sich gewendet“ zitieren Schauspieler unterhaltsame Redensarten, die der Pflanzenwelt entstammen und in unseren täglichen Sprachgebrauch eingegangen sind. Wer es etwas wissenschaftlicher mag, kann eine Lesung aus Briefen von Charles Darwin mit deutschen Naturforschern oder Reiseberichte von Alexander von Humboldt hören.
Wenn es dunkel wird, verstummt der Vogelgesang, doch umso leichter können Sie hören, wo Musiker für Sie aufspielen, ob Klassik, Chanson, Swing oder Pop, an lauschigen Plätzen, auf kleinen Podien wie auf großen Bühnen. Der Mix aus Licht, Musik, Schauspiel, Lesungen, Gesang und kulinarischen Genüssen verschmilzt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Weitere Informationen unter http://www.botanische-nacht.de/start.html. Eintritt 38 €, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Ab 17 Uhr. Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin-Dahlem.