Werbung

Werbung

Werbung

Sommerfestival auf Kampnagel geht „shoppen“

Antworten auf die globale Wirtschaftskrise

© Die Berliner Literaturkritik, 16.06.09

HAMBURG (BLK) — Mit spektakulären Kunstaktionen will das internationale Sommerfestival auf Kampnagel vom 13. bis 30. August in Hamburg Antworten auf die globale Wirtschaftskrise geben. „Die Frage lautet doch: Können wir mit Kaufen die Welt retten? — Wir zweifeln daran und haben internationale Gäste eingeladen, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie eine nachhaltigere Gesellschaft aussehen könnte“, sagte Festival-Leiter Matthias von Hartz am Dienstag in Hamburg. Unter anderem lädt der New Yorker Reverend Billy zu einer „Stop-Shopping-Messe“ ein.
 

Mit der Französin Mathilde Monnier, der Batsheva Dance Company aus Tel Aviv, dem Italiener Emio Greco und der flämischen Needcompany sind zudem internationale Tanz-Stars zu Gast. Nach Stationen in Wien, Namibia und Bayreuth ist erstmals außerhalb einer Inszenierung Christoph Schlingensiefs Langzeitprojekt „Der Animatograph“ zu sehen. Die argentinische Regisseurin Lola Arias zeigt ihr dokumentarisches Theaterstück „Mi Vida Después“. Im Stadion des FC St. Pauli spielt der Künstler Massimo Furlan alleine die historische Begegnung BRD-DDR von 1974 in Hamburg nach. Über Kopfhörer können die Zuschauer die Rundfunk-Kommentare aus West und Ost verfolgen. (dpa/mül/köh)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: