Ella in der 2. Klasse: Neue schräge Schulgeschichten
MÜNCHEN (BLK) – Auch in der 2. Klasse geht es an Ellas Schule wieder wunderbar rund: Der Lehrer und die Rektorin machen Wetthüpfen, es gibt eine Schulolympiade und schließlich eine unglaublich gruselig-komische Übernachtung im Schulhaus. Gewohnt trocken kommentiert die mit allen Wassern gewaschene Ella das Geschehen. Timo Parvela, dessen Ella-Bücher in Finnland bereits verfilmt werden, dürfte auch mit dem zweiten Band seine Fangemeinde begeistern. Zum Lesen, Vorlesen und Totlachen ab 7.
Achtung, die Herdmanns sind zurück: Endlich!
HAMBURG (BLK) – Mehr als 35 Jahre nach ihrem weltweit beliebten Weihnachtsklassiker „Hilfe, die Herdmanns kommen“, legt Barbara Robinson nun nach, endlich. Auch dieses Mal dürfen sich kleine und große Leser wieder auf eine Riesenportion Unverschämtheit und fröhlichen Anarchismus freuen: Es ist nämlich Halloween! Aber wegen der schlimmsten Kinder aller Zeiten will der Bürgermeister das Fest schlicht ausfallen lassen. Als Notbehelf ist ein Schulfest geplant – doch das entgleitet natürlich aufs Gruseligste in echter Herdmann-Manier. Zum Lesen und Vorlesen ab 8.
Neues von Greg: Tagebuchschreiber leben gefährlich
FRANKFURT AM MAIN (BLK) – Greg hat's wirklich nicht leicht – in den Sommerferien hat sein fieser großer Bruder Roderick Gregs Tagebuch entdeckt („Alberner Mädchenkram!“) und damit ein famoses Mittel, ihn zu erpressen. Doch zum Glück – für die Fangemeinde – schreibt Greg im Geheimen weiter: Sein 2. Tagebuch „Gibt's Probleme?“ ist ein genauso witziger Comic-Roman mit Bildern, die entfernt an die Simpsons erinnern, wie der Erstling. Zum Piepen komisch. Schmackhaftes Schmökerfutter – vor allem für lesefaule Jungs ab 8.
Wie man unsterblich wird: Vom Leben und Sterben
MÜNCHEN (BLK) – Der elfjährige Sam weiß, dass er nicht mehr lange zu leben hat – und gerade deshalb will er so viel Leben in die verbleibende Zeit packen, wie es nur geht. Zusammen mit seinem Freund Felix macht er sich daran, die Liste seiner größten Träume „abzuarbeiten“: Mädchen küssen, Luftschiff fahren, Weltrekord aufstellen. Mit Einfallsreichtum, Witz und ohne jede Weinerlichkeit führt er darüber Buch und spart dabei auch die großen Fragen des Lebens nicht aus. Mit gerade mal 23 Jahren legt Sally Nicholls einen wunderbaren, lebensprallen und zugleich tieftraurigen Debütroman vor. Ergreifend und stark! Für Kinder ab 10.
Doktor Proktors Pupspulver: Unglaubliche Erfindung
WÜRZBURG (BLK) – Viele „Große“ kennen und lieben den norwegischen Krimiautor Jo Nesbö bereits – viele „Kleinere“ dürften nun folgen, denn mit „Doktor Proktors Pupspulver“ legt Nesbö einen wirklich witzigen Kinderroman vor. Es geht um die sehr geniale, Welt- verändernde Erfindung eines verrückten Professors, die sich die fiesen Nachbarskinder unter den Nagel reißen wollen. Doch zum Glück stehen die Freunde Bulle und Lise Professor Proktor zur Seite. Durchgedreht und rotzfrech illustriert. Für Kinder ab 9.
Das große Tierlexikon: Mehr und neu
RAVENSBURG (BLK) – Komplett überarbeitet hat der Ravensburger Verlag in diesem Herbst einen Klassiker: Das große Tierlexikon. Neue Tierarten sind hinzugekommen, neue Info-Steckbriefe und das Layout ist frischer geworden. Damit ist Eckart Potts beliebtes Nachschlagewerk von Aal bis Zwergtaucher wieder topaktuell und hat mit über 700 tollen Fotos vor jeder Internet-Recherche die Nase vorn. Zum Selberforschen ab 8, mit Elternhilfe schon früher.
Die Erde: Alles über unseren Planeten
RAVENSBURG (BLK) – 2008 ist das Internationale Jahr der Erde – und „Das große Ravensburger Buch der Erde“ lässt hier keine Wünsche offen. Mit über 3.000 großformatigen Fotos und Abbildungen erfahren Wissbegierige ab 10 alles, was sie über die Entstehung unseres Planeten, Kontinente, Gebirge und Meere, Ökosysteme oder Klima und Wetter wissen wollen. Besonders gut kommt an, dass die Texte informationsreich, aber nicht zu lang sind – und kombiniert mit den tollen Fotos für so manchen einprägsamen Aha-Effekt sorgen.
Verrat in Skogland: Jarvens Geschichte geht weiter
HAMBURGg (BLK) – Nur scheinbar spielen Kirsten Boies Skogland-Romane in einem Fantasiereich – tatsächlich sind sie wirklichkeitsnah, sozialkritisch und durchaus politisch. Im zweiten Band, „Verrat in Skogland“, gerät Prinzessin Jarven in die Hände von Aufrührern, die die junge Demokratie des geeinten Königreichs torpedieren wollen. Als bei Jarven auch noch persönliche Probleme hinzukommen, droht die Situation zu eskalieren. Ein hochspannendes Stück Literatur mit Schmöker- und sonstigem Nährwert für Kinder ab11.
13 Künstler zum Kennenlernen
MÜNCHEN (BLK) – Von Leonardo da Vinci bis Andy Warhol reicht die kleine, feine Reihe berühmter Künstler, die in „13 Künstler, die du kennen solltest“ vorgestellt werden. Entlang einer Zeitleiste und anhand ihrer schönsten Werke gibt der Bildband aus der Prestel-Reihe „Kunst für Kids“ einen pointierten und farbenfrohen Einblick in die so verschiedenen Lebens- und Malwelten der Künstler. Ergänzt durch Quizfragen und Tipps zum Selbermalen ein schönes Buch für verregnete Nachmittage. Für Kunstfreunde ab 10.
Literaturangaben:
PARVELA, TIMO: Ella in der 2. Klasse. Hanser Verlag, München 2008. 158 S., 9,90 €.
ROBINSON, BARBARA: Achtung, die Herdmanns sind zurück. Oetinger Verlag, Hamburg 2008. 108 S., 9,90 €.
KINNEY, JEFF: Gregs Tagebuch 2 – Gibt`s Probleme?. Baumhaus Verlag, Frankfurt am Main 2008. 218 S., 12,90 €.
NICHOLLS, SALLY: Wie man unsterblich wird. Hanser Verlag, München 2008. 200 S., 12,90 €.
NESBÖ, JO: Doktor Proktors Pupspulver. Arena Verlag, Würzburg 2008. 230 S., 12,95 €.
POTT, ECKART: Das große Ravensburger Tierlexikon von A bis Z. Ravensburger Verlag, Ravensburg 2008. 464 S., 25 €.
HENSEL, WOLFGANG (Hrsg.): Das große Ravensburger Buch der Erde. Ravensburger Verlag, Ravensburg 2008. 265 S., 24,95 €.
BOIE, KIRSTEN: Verrat in Skogland. Oetinger Verlag, Hamburg 2008. 446 S., 15,90 €.
WENZEL, ANGELA: 13 Künstler, die du kennen solltest. Prestel Verlag, München 2008. 46 S., 12,95 €.
Verlage