Werbung

Werbung

Werbung

Sprachschützer verkaufen „Sprachsiegel“: „klar, logisch, treffend“

Die Gütesiegel werden für mindestens 800 Euro pro Stück verkauft

© Die Berliner Literaturkritik, 20.02.08

 

DORTMUND (BLK) – Zum „Internationalen Tages der Muttersprache“ an diesem Donnerstag (21. Februar 2008) führt der Verein Deutsche Sprache (VDS) ein Gütesiegel ein. Das „Sprachsiegel“ in Form eines Dreiecks enthält die Worte „klar, logisch, treffend“. Nach einer Prüfung sollen damit Produkte oder Dienstleistungen ausgezeichnet werden, die durch gut verständliche Sprache auffallen, wie der Verein am Mittwoch (20. Februar 2008) in Dortmund mitteilte.

„Wer einen Drucker kauft, will drucken, ohne zuvor ein hundertseitiges Handbuch lesen zu müssen“, sagte der Vereinsvorsitzende Walter Krämer. „In unserer zunehmend komplexen Welt ist klare Sprache das Wichtigste.“ Die Gütesiegel werden für mindestens 800 Euro pro Stück verkauft, das Geld soll der Vereinsarbeit zu Gute kommen. Es hätten bereits einige Firmen das Siegel erworben.

Der VDS ist nach eigenen Angaben mit über 30.000 Mitgliedern der weltgrößte Sprachverein. Der „Internationale Tag der Muttersprache“ ist ein von der UN-Bildungsorganisation UNESCO seit dem Jahr 2000 jährlich ausgerufener Gedenktag. In diesem Jahr eröffnet die Organisation am Donnerstag (21. Februar 2008) das „Internationale Jahr der Sprachen“. Damit will sich die UNESCO für die Erhaltung sprachlicher Vielfalt, den Schutz gefährdeter Sprachen und Sprache als Mittel für Dialog und Integration einsetzen. (dpa/wip)

Weblink


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: