Werbung

Werbung

Werbung

Stephenie Meyer bleibt vorn

Bestsellerlisten vom 19.7. – 24.7.2010

© Die Berliner Literaturkritik, 26.07.10

HAMBURG / MÜNCHEN (BLK) – Stephenie Meyer hält mit dem neuesten Teil ihrer Vampirsaga „Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl“ (Carlsen), ein weiteres Mal die Spitze der „Focus“- und „Spiegel“-Bestsellerlisten Belletristik. Tommy Jaud bleibt mit „Hummeldumm“ aus dem Scherz Verlag auf Platz zwei. Auch im Sachbuchbereich gibt es an der Spitze keine Veränderungen. Margot Käßmanns „In der Mitte des Lebens“ (Herder) und der Rechtschreib-Duden (Brockhaus) liegen nach wie vor vorn.  

Die „Focus“-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH jede Woche ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen: Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce. Sie stammt aus der. Kalenderwoche.

„Der Spiegel“ bezieht seine Zahlen von 200 bis 300 ausgewählten Buchhandlungen. Diese Zahlen beruhen auf direkt ermittelten Verkaufsergebnissen. Gezählt werden selbstständige Neuerscheinungen im Hardcoverformat, keine Taschenbücher. „Der Spiegel“ behält sich allerdings vor, Ratgeber und Nachschlagewerke nicht mit in die Bestsellerlisten aufzunehmen. Die Zahlen in den Klammern beziehen sich auf die Platzierungen in der Vorwoche.

 

Bestsellerliste (Top Ten) Belletristik

„Der Spiegel“

1. (1) Stephenie Meyer: Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl. Carlsen, 15,90 €

2. (2) Tommy Jaud: Hummeldumm. Scherz, 13,95 €

3. (3) Leonie Swann: Garou. Goldmann, 19,95 €

4. (4) Cecelia Ahern: Ich schreib dir morgen wieder. W. Krüger, 16,95 €

5. (6) Jussi Adler-Olsen: Erbarmen. dtv, 14,90 €

6. (5) Sebastian Fitzek: Der Augensammler. Droemer, 16,95 €

7.(12) Stephenie Meyer: Bis(s) zum Ende der Nacht. Carlsen, 24,90 €

8. (6) Henning Mankell: Der Feind im Schatten. Zsolnay, 26 €

9. (8) Donna Leon: Schöner Schein. Diogenes, 21,90 €

10. (-) Jilliane Hoffman: Mädchenfänger. Wunderlich, 19,95 €

„Focus“

1. (1) Meyer, Stephenie: Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl. Carlsen, 15,90 €

2. (2) Jaud, Tommy: Hummeldumm. Scherz, 13,95 €

3. (3) Swann, Leonie: Garou. Goldmann, 19,95 €

4. (11) Meyer, Stephenie: Bis(s) zum Ende der Nacht. Carlsen, 24,90 €

5. (NEU) Hoffmann, Jilliane / Zeitz, Sophie: Mädchenfänger. Wunderlich, 19,95 €

6. (4) Ahern, Cecelia / Strüh, Christine: Ich schreib dir morgen wieder. Krüger, Frankfurt, 16,95 €

7. (7) Adler-Olsen, Jussi: Erbarmen. DTV, 14,90 €

8. (8) Kinney, Jeff / McMahon, Collin: Gregs Tagebuch - von Idioten umzingelt. Baumhaus, 12,99 €

9. (13) Kinney, Jeff / McMahon, Collin: Gregs Tagebuch - Ich war's nicht! Baumhaus Medien, 12,99 €

10. (5) Fitzek, Sebastian: Der Augensammler. Droemer/Knaur, 16,95 €

 

Bestsellerliste (Top Ten) Sachbuch

„Der Spiegel“

1. (1) Margot Käßmann: In der Mitte des Lebens. Herder, 16,95 €

2. (2) Ulrich Detrois: Höllenritt - Ein deutscher Hells Angel packt aus. Econ, 18 €

3. (3) Michael Mittermeier: Achtung Baby! Kiepenheuer & Witsch, 14,95 €

4. (4) Richard David Precht: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €

5. (6) Roman M. Koidl: Scheißkerle. HoCa, 17 €

6. (7) Eckart von Hirschhausen: Glück kommt selten allein...Rowohlt, 18,90 €

7. (5) Joachim Gauck: Winter im Sommer - Frühling im Herbst. Siedler, 22,95 €

8. (9) Helmut Schmidt/Fritz Stern: Unser Jahrhundert. C.H. Beck, 21,95 €

9. (8) Manfred Lütz: Irre! Wir behandeln die Falschen. Gütersloher Verlagshaus, 17,95 €

10.(10) Werner Bartens: Körperglück. Droemer, 19,95 €

„Focus“

1. (1) Duden Die deutsche Rechtschreibung 25 Auflage 25. Bibliographisches Inst. und F.A. Brockhaus, 21,95 €

2. (5) Mittermeier, Michael: Achtung Baby! Kiepenheuer & Witsch, 14,95 €

3. (4) Detrois, Ulrich / Bad Boy Uli / Bierwald, Nicole: Höllenritt. Econ, 18 €

4. (3) Hirschhausen, Eckart von: Glück kommt selten allein...Rowohlt, Reinbek, 18,90 €

5. (2) Gauck, Joachim / Hirsch, Helga: Winter im Sommer - Frühling im Herbst. Siedler, 22,95 €

6. (6) Precht, Richard D.: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €

7. (7) Lütz, Manfred: Irre - Wir behandeln die Falschen. Gütersloher Verlagshaus, 17,95 €

8. (8) Schmidt, Helmut / Stern, Fritz: Unser Jahrhundert. Beck Juristischer Verlag, 21,95 €

9. (12) Schlenz, Kester / Mette, Til: Alter Sack, was nun? Goldmann, 16,95 €

10. (11) Heilmann, Julia / Lindemann, Thomas: Kinderkacke. Hoffmann und Campe, 15 €


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: