HAMBURG / MÜNCHEN (BLK) – Beim „Spiegel“ erobert sich Donna Leon mit ihrem Werk „Das Mädchen seiner Träume“ den zweiten Platz zurück und verdrängt damit Stephenie Meyers „Bis(s) zum Ende der Nacht“ auf Rang drei.
Christoph Schlingensief schafft beim „Spiegel“ den erneuten Einstieg in die oberen zehn Ränge und verbessert sich von Platz 11 auf Platz 9. Ein Neueinstieg ist mit Karin Slaughters Roman „Blanvalet“ zu verzeichnen.
Die „Focus“-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH jede Woche ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen: Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce.
Im Auftrag des Hamburger Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ ermittelt das Fachmagazin „buchreport“ wöchentlich die Bestseller-Listen durch elektronische Abfrage der Verkaufszahlen bei rund 250 Buchhändlern. Diese wurden so ausgewählt, dass sie mit ihren Umsätzen und Standorten der Gesamtheit des Buchhandels in Deutschland entsprechen.
Bestsellerliste (Top Ten) Belletristik
„Der Spiegel“
1. (1) Meyer, Stephenie: Bis(s) zum Abendrot. Carlsen, 22,90 €.
2. (3) Leon, Donna: Das Mädchen seiner Träume. Diogenes, 21,90 €.
3. (2) Meyer, Stephenie: Bis(s) zum Ende der Nacht. Carlsen, 24,90 €.
4. (4) Heldt, Dora: Tante Inge haut ab. dtv, 12,90 €.
5. (5) Kuttner, Sarah: Mängelexemplar. S. Fischer, 14,95 €.
6. (6) Fitzek, Sebastian: Splitter. Droemer, 16,95 €.
7. (7) Gerritsen, Tess: Grabkammer. Limes, 19,95 €.
8. (8) Netenjakob, Moritz: Macho Man. Kiepenheuer & Witsch, 13,95 €.
9.(10) Beckett, Simon: Leichenblässe. Wunderlich, 19,90 €.
10. (9) Sparks, Nicholas: Für immer der Deine. Heyne, 19,95 €.
„Focus“
1. ( 1.) Meyer, Stephenie: Bis(s) zum Abendrot. Carlsen, 22,90 €.
2. ( 2.) Meyer, Stephenie: Bis(s) zum Ende der Nacht. Carlsen, 24,90 €.
3. ( 3.) Leon, Donna: Das Mädchen seiner Träume. Diogenes, 21,90 €.
4. ( 4.) Heldt, Dora: Tante Inge haut ab. dtv, 12,90 €.
5. ( 7.) Fitzek, Sebastian: Splitter. Droemer, 16,95 €.
6. ( 5.) Kuttner, Sarah: Mängelexemplar. S. Fischer, 14,95 €.
7. ( 6.) Gerritsen, Tess: Grabkammer. Limes, 19,95 €.
8. (NEU) Slaughter, Karin: Zerstört. Blanvalet, 19,95 €.
9. ( 9.) Sparks, Nicholas: Für immer der Deine. Heyne, 19,95 €.
10. ( 8.) Beckett, Simon: Leichenblässe. Wunderlich, 19,90 €.
Bestsellerliste (Top Ten) Sachbuch
„Der Spiegel“
1. (1) Hirschhausen, Eckart von: Glück kommt selten allein... Rowohlt, 18,90 €.
2. (2) Precht, Richard David: Wer bin ich — und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €.
3. (3) Precht, Richard David: Liebe — Ein unordentliches Gefühl. Goldmann, 19,95 €.
4. (6) Augustin, Eduard / Keisenberg, Philipp von / Zaschke, Christian: Ein Mann — Ein Buch. Süddeutsche Zeitung, 19,90 €.
5. (8) Schmidt, Helmut / Lorenzo, Giovanni di: Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt. Kiepenheuer & Witsch, 16,95 €.
6. (5) Schmidt, Helmut: Außer Dienst. Siedler, 22,95 €.
7. (7) Winterhoff, Michael: Warum unsere Kinder Tyrannen werden. Gütersloher Verlagshaus, 17,95 €.
8. (4) Fleischhauer, Jan: Unter Linken — Von einem, der aus Versehen konservativ wurde. Rowohlt, 16,90 €.
9. (11) Schlingensief, Christoph: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein. Kiepenheuer & Witsch, 18,95 €.
10. (9) Rhonda Byrne: The Secret — Das Geheimnis. Goldmann, 16,95 €.
„Focus“
1. ( 1.) Hirschhausen, Eckart von: Glück kommt selten allein... Rowohlt, 18,90 €.
2. ( 2.) Precht, Richard David: Wer bin ich — und wenn ja, wie viele? Goldmann, 14,95 €.
3. ( 3.) Precht, Richard David: Liebe — Ein unordentliches Gefühl. Goldmann, 19,95 €.
4. ( 4.) Rütter, Martin: Hund-Deutsch/Deutsch-Hund. Langenscheidt, 9,95 €.
5. ( 7.) Fleischhauer, Jan: Unter Linken — Von einem, der aus Versehen konservativ wurde. Rowohlt, 16,90 €.
6. ( 5.) Schmidt, Helmut: Außer Dienst. Siedler, 22,95 €.
7. ( 8.) Augustin, Eduard / Keisenberg, Philipp von / Zaschke, Christian: Ein Mann — Ein Buch. Süddeutsche Zeitung, 19,90 €.
8. ( 6.) Schmidt, Helmut / Lorenzo, Giovanni di: Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt. Kiepenheuer & Witsch, 16,95 €.
9. (11.) Der Duden: Die deutsche Rechtschreibung. Stand 2006. Bibliographisches Inst. und F.A. Brockhaus, 21,95 €.
10. ( 9.) Schlingensief, Christoph: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein. Kiepenheuer & Witsch, 18,95 €. (mül/dan)