POTSDAM (BLK) - Eine Privatbibliothek mit etwa 9000 Bänden zu Friedrich dem Großen hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg erworben. Neben Werkausgaben aus dem Besitz des Königs enthält die Sammlung auch zeitgenössische Literatur. Die Bibliothek habe damit weltweiten Rang, sagte die brandenburgische Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) am Mittwoch in Potsdam. Der Generaldirektor der Stiftung, Hartmut Dorgerloh, betonte, die Sammlung könne den Verlust der im Krieg zerstörten Bücher ausgleichen. Finanziert wurde der Ankauf unter anderem von der Stiftung, dem Land Brandenburg sowie der Kulturstiftung der Länder. (dpa/ber/mül)