BERLIN (BLK) - Die Jungautorin Helene Hegemann („Axolotl Roadkill“) gehört zu den neuen Stipendiaten der Villa Aurora in Los Angeles. Zusammen mit einem Dutzend anderer Künstler kann die 18-Jährige im kommenden Jahr für drei Monate in der deutschen Künstlerresidenz im Ortsteil Pacific Palisades leben und arbeiten. Das teilte das Villa Aurora Forum am Donnerstag (09.09.2010) in Berlin mit.
Die Villa Aurora, in der der deutsch-jüdische Autor Lion Feuchtwanger im Exil gelebt hat, wird aus Mitteln des Bundes unterstützt. Die neuen Stipendiaten wurden von unabhängigen Jurys ausgewählt.
Helene Hegemann, die auch als Regisseurin arbeitet, vertritt mit Julia Heiss, Lillian Rosa und Julian Neville den Bereich Film. Als Autoren erhalten Abbas Khider, Susanne Kippenberger und Patrick Findeis die Auszeichnung.
Auch für Komposition und bildende Kunst gibt es Stipendiaten. Die einjährige Förderung für einen in seinem Heimatland verfolgten Schriftsteller („Writer in Exile“) geht im kommenden Jahr an den Iraner Amir Hassan Cheheltan.
Hegemann hatte Anfang des Jahres eine heftige Debatte über die Originalität von Literatur ausgelöst. Ihr Romandebüt „Axolotl Roadkill“ war von der Kritik zunächst hoch gelobt worden, bis sich herausstellte, dass sie Textteile von anderen Autoren übernommen hatte.
Link: