Werbung

Werbung

Werbung

Streit um Salingers Roman

Ist „60 Years Later: Coming Through the Rye“ nur ein Plagiat?

© Die Berliner Literaturkritik, 27.07.09

NEW YORK (BLK) - Der Streit um eine Fortsetzung von J.D. (Jerome David) Salingers Kultroman „Der Fänger im Roggen“ geht in die nächste Runde. Der schwedische Autor Fredrik Colting legte in New York Widerspruch gegen eine Entscheidung ein, die die Verbreitung der von ihm geschriebenen Folgegeschichte in den USA untersagt.

Coltings Buch „60 Years Later: Coming Through the Rye“ (60 Jahre später: Durch den Roggen gekommen) sei kein Plagiat, sondern ein Kommentar zu Salingers Megahit von 1951, argumentierte der Anwalt des Schweden laut einem Internetbericht der „New York Times“ vom Freitag.

Ein New Yorker Gericht hatte Anfang Juli in erster Instanz das Erscheinen des Buches in den USA untersagt. Es weise entscheidende Ähnlichkeiten mit dem Werk Salingers auf und sei deshalb ein Verstoß gegen dessen Urheberrechte, befand Richterin Deborah Batts. In Großbritannien ist Coltings Fortsetzungsroman bereits unter dem Autorenpseudonym J.D. California erschienen.

Hauptfigur in Salingers Original von 1951 ist der 17-jährige Holden Caulfield, ein junger Rebell, der nach New York ausreißt und gegen gesellschaftliche Schranken aufbegehrt. Colting stellt ihn nun als 76-Jährigen vor, der sich aus einem Altersheim absetzt, um durch New York City zu wandern. (dpa/rud/ber)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: